Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012
QUOTE (pfefferjoe @ 23.01.2013, 15:14)
QUOTE (domdey @ 23.01.2013, 09:40)
Die Idee mit KZ war noch niemals gut !
Würdest Du auch noch 2 Löcher bohren unter dem Rücklicht nur um das Kennzeichen fest zu bekommen. Ich hab schon die Steckdosenlöcher zumachen lassen und die vom Schmutzfänger sind auch zu. Wo hättest du dann das Katzenauge angebracht? Denk erstmal nach ehe Du deinen Senf dazu gibst.
Pfeffriger Jo ,
ich glaube domdey meinte eher das andere KZ wo er meine 100% unterstützung hat "Das war die größte Sch.....e die je passiert ist"
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
QUOTE (Rene´ @ 23.01.2013, 15:21)
QUOTE (pfefferjoe @ 23.01.2013, 15:14)
QUOTE (domdey @ 23.01.2013, 09:40)
Die Idee mit KZ war noch niemals gut !
Würdest Du auch noch 2 Löcher bohren unter dem Rücklicht nur um das Kennzeichen fest zu bekommen. Ich hab schon die Steckdosenlöcher zumachen lassen und die vom Schmutzfänger sind auch zu. Wo hättest du dann das Katzenauge angebracht? Denk erstmal nach ehe Du deinen Senf dazu gibst.
Pfeffriger Jo ,
ich glaube domdey meinte eher Konzentrationslager
Der war gut
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Ich will hier aber nochmal klarstellen, dass KZ's keine deutsche Erfindung waren . Auch, wenn das immer gern auf die Deutschen projeziert wird . Die ersten, die auf solche schändlichen Maßnahmen griffen, waren die Spanier im Kubanischen Unabhängigkeitskampf .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
QUOTE (domdey @ 24.01.2013, 00:12)
Ich will hier aber nochmal klarstellen, dass KZ's keine deutsche Erfindung waren . Auch, wenn das immer gern auf die Deutschen projeziert wird . Die ersten, die auf solche schändlichen Maßnahmen griffen, waren die Spanier im Kubanischen Unabhängigkeitskampf .
Aktualisiere mal Deine Signatur weil 2012 ist schon eine ganze Zeit rum.
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Gute Idee ! Ich warte aber erst mal ab, welches Möppel das des Jahres 2013 wird .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)