Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Spatz 4-1 SK Bj. 1970, Spatzs soll wieder fliegen :)
Kolo
  Geschrieben am: 28.10.2014, 14:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Hallo zusammen liebe Forumsgemeinde

Mein Name ist Martin und ich habe mir vor kurzem einen Simson Spatz SR-4-1 SK Baujahr 1970 zugelegt. Der Spatz stand ein oder zwei Jahre in einem Keller (konnte mir der Verkäufer nicht so genau sagen wink.gif ), bevor ich ihn gekauft habe.

Nun möchte ich über den Winter meine Spatz ein bisschen einmotten, aber doch das ein oder andere an ihm schrauben so dass er zum Frühling wieder fit ist. thumbsup.gif

Ich habe euch ein paar Bilder gemacht, vllt könnt ihr mir noch etwas mehr zu meinem Spatz erzählen z.Bsp ob das alles so zusammen passt mit Motor, Vergaser und Rahmen was da montiert ist.

Auch ein paar Tipps zum überwintern ( Habe auch schon die SuFu betätigt und das mit Öl in den Zylinder kippen, damit es nicht rostet gemacht), wären nett smile.gif

Der Spatz wird den Winter auf meiner Terasse überwintern, ist quasi wie ein Carport. Seitlich sind da Mauern und nur nach vorne hin offen. Oder ob ich noch was beachten muss. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 14:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 14:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 14:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Tacho

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Wie kriegt man das Typenschild am besten wieder sauber?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Sollte ich den Tank entrosten?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Stimmt das so mit dem Mischungsverhältnis das auf dem Tankdeckel steht? 1:50

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



---------------------------------------------------------------------------------

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



------------------------------------------------------------------------------

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



-----------------------------------------------------------------------------------

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



----------------------------------------------------------------------------------------

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 15:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Ist dies ein BVF 16N-1 Vergaser?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Quax
Geschrieben am: 28.10.2014, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Hallo,
Was auf die schnelle nicht stimmt: Zylinder ist verkehrt, der ist von Schwalbe oder Star/Habicht.
Auspuff ist ebenfalls von diesen Fahrzeugen, Vergaser verkehrt, Luftfilter falsch.

mfg Gert
PM
Top
Kolo
Geschrieben am: 28.10.2014, 17:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 7723
Mitglied seit: 23.10.2014



Welchen Vergaser, Auspuff, Luftfilter und Zylinder bräuchte ich damit alles wieder original ist? _uhm.gif
Würde gerne alles wieder original machen thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 28.10.2014, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, das ist irgendein 16N1-X Vergaser.
Auf das auf dem Tankdeckel angegebene Mischungsverhältnis 1:50 solltest du dich besser nicht verlassen. Das ist abhängig von der oberen Pleuellagerung (am Kolbenbolzen), ob diese eine Bronzebuchse oder ein Nadellager drin hat, die erste braucht 1:33, letzteres 1:50.
Wenn du nicht selber nachgeguckt und dich vergewissert hast, im Zweifel lieber 1:33 tanken.

Der Blick in den Tankstutzen sieht erstmal akzeptabel aus. Wahrscheinlich braucht der Tank da nicht entrostet zu werden.
Vor dem Abstellen auf der Terasse den Tank dann aber bitte bis oben hin mit Benzin füllen, damit er nicht Feuchtigkeit atmet und dann anfängt zu rosten.

Das Typenschild kannst du vielleicht vorsichtig mit einer kleinen Messingbürste säubern. Dann nimmst du dir einen spitzen Tuschkastenpindel und etwas schwarze Lackfarbe und tupfst damit den vormals schwarzen Hintergrund vorsichtig pünktchenweise wieder schwarz. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter