Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine 125er TS
TS Marek
Geschrieben am: 15.10.2012, 14:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5919
Mitglied seit: 15.10.2012



Hallo,
da ich hier neu bin wollte ich euch mal mein Neuerwerb zeigen.
Zwar nicht schön aber selten biggrin.gif genau das richtige für die Wintermonate zum basteln...
Vergaser gereinigt, neuen Sprit rauf, neue Batterie rein und nach dem 3 Tritt war sie da und das nach 7 Jahren Standzeit blink.gif
user posted image
user posted image
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 15.10.2012, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Na so schlecht sieht sie doch gar nicht aus thumbsup.gif

Viel Spaß beim Basteln & Fahren wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 15.10.2012, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Hauptsache sie läuft erst mal ordentlich, der Rest ist Kosmetik. thumbsup.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
TS Marek
Geschrieben am: 15.10.2012, 20:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5919
Mitglied seit: 15.10.2012



Danke Jungs für eure Positiven Bemerkungen wink.gif
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 19.10.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Na denn Glückwunsch zum Neuerwerb, und schön original lassen. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
TS Marek
Geschrieben am: 21.10.2012, 18:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5919
Mitglied seit: 15.10.2012



Hallo Ronny,
na das mit dem orginal lassen wird wohl nicht so klappen bei mir wink.gif . Deine 150er sieht ja noch richtig jut aus im Orginalzustand thumbsup.gif .
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Danke! Na deine ist doch auch noch schön original, was haste denn vor damit?


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
TS Marek
Geschrieben am: 29.10.2012, 16:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5919
Mitglied seit: 15.10.2012



Na als erstes fliegt der Vergaser raus und nen Bing-Vergaser kommt rein wink.gif . Der Rest bleibt so. Ich überlege ob ich sie Olivgrün lackiere, wie bei der NVA.
Habe letztens mal nen Ölwechsel gemacht und dabei folgendes entdeckt...
mad.gif mad.gif mad.gif
user posted image
user posted image
PME-Mail
Top
50Kubik
Geschrieben am: 29.10.2012, 19:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Hallo Marek.

Eine wirklich schöne TS hast du da.
Ich an deiner Stelle würde soeinen tollen Originalzustand belassen wie er ist aber das liegt natürlich ganz bei dir und es ist nur meine Meinung.

Zu deiner unschönen Entdeckung da unter dem Kupplungsdeckel kann ich nur sagen:
Kenn' ich!
Den Ersatzmotor meiner ETS (ist ein 1980er TS 150 Motor) hat ein ganz ähnliches Schicksal ereilt... nur noch schlimmer, denn dort hat es zum Totalausfall geführt.

Der kupplungsseitige Sprengring auf der Vorgelegewelle (unter der Kupplungswelle) ist mir nämlich zerflogen... Schleifspuren am Motorgehäuse innen (wie bei dir auch?!) wiesen darauf hin, dass das Kickstarterritzel dem Ring zu dicht auf die Pelle gerückt ist. Die Bruchstücke haben dann den Rest erledigt.
Übrigens sehe ich bei dir diesen Ring gar nicht. Sieh' da lieber nochmal nach!
(Unten ein Bild dazu aus einer Reperaturanleitung)

Allerdings sah der Bund am Kupplungskorb bei mir nicht beschädigt aus. Auch sonst war an der gesamten Kickstarter-Anlage kein Fehler zu finden was mich bis heute wundert.
Vielleicht weis da jemand mehr dazu.

Gruß, Franz
(Ich habe nur mal gelesen dass der Drehzahlmesserantrieb, so bald er etwas schwergängig geht gerne zur Problemen mit dem Kickstarter-Eingriff führt)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
xrv850
Geschrieben am: 10.11.2012, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010



Schönes Teil - Glööckwoonsch! thumbsup.gif

Meine ´73er TS 150 war auch etwa so, auch blau/türkis, mit der modereneren Gabel (umgebaut), aber noch mit der alten Lampe mit Einzeltacho. Also ich mag das originale blaugrün so, aber is´ ja Geschmacksache. Ich finde u. a. die Sitzosition gerade mit dem Tourenlenker einfach unerreicht. _clap_1.gif

Hab´ sie mir vor etwa einem Jahr abkaufen lassen von `nem Fan, ist also in gute Hände gekommen.

Die Mechanik bekommst Du in den Griff! Meine hat mich mit Zündungs- und Ladeunzuverlässigkeit und mit ständigen Pannen deswegen nachher zu sehr genervt. `Ne elektronische Z. wollt´ich nicht investieren, wäre teurer als die ganze Maschine gewesen.... tongue.gif

Viel Spaß mit ihr wünscht

Joachim


--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
PME-Mail
Top
TS Marek
Geschrieben am: 13.11.2012, 19:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5919
Mitglied seit: 15.10.2012



Hallo Franz und Joachim,
danke für euren lobenden Worte. Bevor ich mich mit der Farbgebung beschäftige muss sie erstmal sich wieder aus eigener Kraft fort bewegen wink.gif .
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter