Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 20 21 [22] 23  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Restauration. Bräuchte bitte Hilfe
weyhst
Geschrieben am: 12.05.2013, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Der Kunststoff ist an das Widerlager angespritzt, und somit leider nicht tauschbar.


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 12.05.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (pobacke94 @ 12.11.2012, 00:03)
EIn Maulschlüssel müsste doch auch gehen oder?

Du kannst auch eine Rohrzange nehmen, funktioniert weitaus besser als der originale Schlüssel!!!!


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 12.05.2013, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (pobacke94 @ 07.05.2013, 18:17)
Einige Teile sind mir natürlich bekannt wie die Bremsankerplatte also hinten das ding zum einharken dann der s50 oder 51 Tacho etc-

Aber die 1 z.B. kann ich mir nicht vorstellen das das dazu gehören kann.. bzw mag

Was zum Henker ist nr. 14???ßß _uhm.gif _uhm.gif


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 12.05.2013, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Nen Unterbrecher und ein Düsenstock vom Versager _console.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 13.05.2013, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Der unterbrecher hat aber nichts mit dem sperber geschweigedenn mit simson überhaupt etwas zu tun oder..?

Endlich ist der sitzbezug fertig anfang nächster Woche gibt es dann Bilder
_clap_1.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.05.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was nochmal den Plastüberzug des Chokehebels betrifft; hast 'ne PM . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 10.06.2013, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



So meine lieben nach langer Abstinenz melde auch ich mich wieder..
Die Teile sind fertig verchromt worden werde sie übernächste Woche abholen und mal ein Bild machen.

Außerdem habe ich den Zylinder von der Schleiferei abgeholt und der Motor wird die Tage fertig gemacht.

Der Sitzbezug ist endlich gekommen nachdem ich SItz und Sattel lange genervt habe hat er mir aus einem Musterstück-Material einen geschneidert^^

Dazu habe ich nun ein paar Fragen da ich die Sitzbank heute fertig machen möchte.

1. Ich habe den Bügel zum Festhalten ist es richtig das ich da 2 Löcher Bohren muss um ihn mit dem Schrauben vom Schanier und der anderen fest zu machen?

2. Außerdem habe ich ja das Schildchen mit komischen "Nieten" bekommen werde gleich mal ein Bild machen denn ich weiß nicht wie ich das damit anbringen soll.



--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 10.06.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Kommando zurück endlich ist sie fertig!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 10.06.2013, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 10.06.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



3.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.06.2013, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 21.06.2013, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Hey Leute habe ja den Luftfilterkasten sauber gemacht nun habe ich den neuen Puftfilter bekommen und soweit alles fertig gemacht.

Nun ist mir aufgefallen das mir der Spannbügel für hinten fehlt ..

Hat jemand eine Ahnung wo ich den bekomme?
Bei Sausewind habe ich angerufen die bekommen keine mehr ran...


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo David,ich schaue mal nach.Habe noch eine Luftfilteranlage vom Sperber und bin der Meinung einen Bügel über zuhaben(im Tausch gegen die Sitzbank).mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Hey Andi das wäre Top..
Danke im vorraus schonmal wink.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 21.06.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Hi David.

Der Unterbrecher hat sehr wohl was mit Simson zu tun! Ohne den würde keine Simson laufen.
Nur die, die ne Elektronikzündung haben. Du hast auch n Unterbrecher im Sperber. Haste dir noch nie deine Zündung angeguckt? tongue.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 20 21 [22] 23  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter