Meine Simson S50
schwarzfahrer |
|
Unregistered

|
Tommi werd ma nich immer gleich ausfall ! 'vollidioten' beleidige wen anders !!!!
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Mal was konstruktives zum Thema der zu tiefen Simson: Wenn die Gabel schon bei normalen Bremsmanövern durchschlägt ist mit ziemlicher Sicherheit eine der beiden Gabelfedern gebrochen. Feststellen kannst Du das in dem Du das Vorderrad ausbaust und dann jewils einen Gabelholm mit der hand einfederst. Wenn einer von beiden leichter zusammen zu drücken geht und vielleicht sogar nicht soweit ausfedert wie der andere hast Du den Patienten gefunden. Wenn nicht musst Du beide auf Verdacht nacheinander öffnen. Dazu löst Du erst die Klemmschraube an der unteren Gabelbrücke, dann die Schraube oben (Wenn ich mich recht entsinne unten 13èr ,oben 10èr)rausdrehen. Nun kannst Du den Gabelholm nach unten mit drehenden Bewegungen rausziehen. Jetzt oben die Schraube wieder reindrehen und die Gabel auf den Kopf stellen.An der Unterseite des Tauchrohres, da wo die Radachse durchgesteckt wird, sitzt eine Mutter. die musst du mit einer Langnuss rausschrauben. Jetzt kannst du die beiden Gabelhälften vorsichtig auseinanderziehen(dabei eine Schale oder Schüssel unterlegen, um das Öl und die kleinteile aufzufangen). eine gebrochene Feder ist glaube ich unschwer zu erkennen. Beim zusammenbau das verchromte Rohr verkehrt herum hinstellen dann die Suppentellerartige graue metallscheibe zuerst(Ausbuchtung nach oben), dann die kleine Feder drauf und dann die kleine rote oderv schwarze Pappuntelegscheibe drüber, Tauchrohr drüberfädeln und mit Unterlegscheibe und der kleinen Mutter zusammenschrauben. Nun entweder das alte Öl wieder einfüllen oder im Motoradfachhandel Gabelöl kaufen. Dieses gibt es in drei Viskositäten 5, 10 oder 15 (weich,mittel oder hart). davon die bebötigte Menge reinkippen (must Du hier mal jemanden fragen weis ich nicht aus dem Kopf). zum genauen ausmessen der kleinen Menge eignet sich eine Plastikspritze aus dem Sanitätshandel. Ich muss noch dazusagen das ich diese Angaben jetzt aus dem Kopf hier aufgeschrieben habe, also sollten kleine Fehler entdeckt werden bitte gleich kundtun, hab seit mindestens 5 Jahren keine Simsongabel mehr gewartet. Wünsche Gutes Gelingen!
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
auf www.simson-portal.de gibt es einen artikel zum thema Crossschurzbleche! vielleicht interresierts dich?
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|