Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Simson S50
schwarzfahrer
Geschrieben am: 28.08.2005, 13:29
Zitat


Unregistered









Tommi werd ma nich immer gleich ausfall ! 'vollidioten'
beleidige wen anders !!!!
Top
Gast
Geschrieben am: 28.08.2005, 20:12
Zitat


Unregistered









Mal was konstruktives zum Thema der zu tiefen Simson:
Wenn die Gabel schon bei normalen Bremsmanövern durchschlägt ist mit ziemlicher Sicherheit eine der beiden Gabelfedern gebrochen. Feststellen kannst Du das in dem Du das Vorderrad ausbaust und dann jewils einen Gabelholm mit der hand einfederst. Wenn einer von beiden leichter zusammen zu drücken geht und vielleicht sogar nicht soweit ausfedert wie der andere hast Du den Patienten gefunden. Wenn nicht musst Du beide auf Verdacht nacheinander öffnen.
Dazu löst Du erst die Klemmschraube an der unteren Gabelbrücke, dann die Schraube oben (Wenn ich mich recht entsinne unten 13èr ,oben 10èr)rausdrehen.
Nun kannst Du den Gabelholm nach unten mit drehenden Bewegungen rausziehen.
Jetzt oben die Schraube wieder reindrehen und die Gabel auf den Kopf stellen.An der Unterseite des Tauchrohres, da wo die Radachse durchgesteckt wird, sitzt eine Mutter.
die musst du mit einer Langnuss rausschrauben. Jetzt kannst du die beiden Gabelhälften vorsichtig auseinanderziehen(dabei eine Schale oder Schüssel unterlegen, um das Öl und die kleinteile aufzufangen). eine gebrochene Feder ist glaube ich unschwer zu erkennen.
Beim zusammenbau das verchromte Rohr verkehrt herum hinstellen dann die Suppentellerartige graue metallscheibe zuerst(Ausbuchtung nach oben), dann die kleine Feder drauf und dann die kleine rote oderv schwarze Pappuntelegscheibe drüber, Tauchrohr drüberfädeln und mit Unterlegscheibe und der kleinen Mutter zusammenschrauben.
Nun entweder das alte Öl wieder einfüllen oder im Motoradfachhandel Gabelöl kaufen. Dieses gibt es in drei Viskositäten 5, 10 oder 15 (weich,mittel oder hart).
davon die bebötigte Menge reinkippen (must Du hier mal jemanden fragen weis ich nicht aus dem Kopf). zum genauen ausmessen der kleinen Menge eignet sich eine Plastikspritze aus dem Sanitätshandel.
Ich muss noch dazusagen das ich diese Angaben jetzt aus dem Kopf hier aufgeschrieben habe, also sollten kleine Fehler entdeckt werden bitte gleich kundtun, hab seit mindestens 5 Jahren keine Simsongabel mehr gewartet.
Wünsche Gutes Gelingen!
Top
Finsk
  Geschrieben am: 28.08.2005, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 29
Mitglied seit: 21.02.2005



Moin, @der-hauser, das mit den größen ist andersrum, sozusagen oben 13, unten 10, wegen gebrochener Feder, es wäre auch möglich das sich nur eine Feder aus der Fassung gedreht hat, dann brauchst du sie natürlich nur wieder reindrehen.

wegen Befüllung: Ölfüllung Teleskopgabel (je Holm): 0,034 l (=34cm³ <--die kleine zahl beachten)


Ich hatte das Problem, bei mir war nur ne Feder aus der Fassung gedreht.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

MDG Finsk
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 29.08.2005, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Bringt das eigentlich was an km/h wenn ich einen Straßenreifen hinten drauf habe und vorne als wenn ich Crossreifen habe???
Das man denn mehr Gripp hat weiß ich aber mehr km/h, weil meine ist heute nur 75,1 km/h gefahren, weil ich hinten Crossreifen drauf habe.
PME-MailICQ
Top
tommi
Geschrieben am: 30.08.2005, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



ach naja das sind spielereien! wirklich was bringen tut das nich aber so 2-3 km/h könnten drin sein je nach profil!


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 08.09.2005, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Wozu ist eigentlich eine Lehrlaufdüse, bringt es was wenn ich eine andere reinschraube und wenn ja welche: ich habe einen AMAL und 60ccm mit 60ccm Zylinderkopf und 80er Hauptdüse
PME-MailICQ
Top
tommi
Geschrieben am: 10.09.2005, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



Leerlaufdüse ist, wie der name schon sagt zur Leerlaufdrehzahl lass die doch so! Ne kleinere erhöht doie Leerlaufdrehzahl ne größere senkt diese!


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Gast
Geschrieben am: 08.10.2005, 08:45
Zitat


Unregistered









auf www.simson-portal.de gibt es einen artikel zum thema Crossschurzbleche! vielleicht interresierts dich?
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 21.11.2005, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Dein AUspuff is ABsoluter schrott!

das isn Billigteil das du bei ebay fürn 10er krigst....


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
simmibastler
Geschrieben am: 30.12.2005, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



hallo wie hast du das schutzblech vorne gekürzt und auf welche länge?


simmibastler


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 11.01.2006, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Ich habe mir eine Sportkurbelwelle bestellt, bringt die eigentlich was und wenn ja wieviel.
PME-MailICQ
Top
tommi
Geschrieben am: 11.01.2006, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



Naja bringt vll. 500U/min je nachdem was es für eine ist...


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 11.01.2006, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



und was könnte es für eine sein oder was ist anders. Bei mir stand nur Sportkurbelwelle für S51. UNd wenn man denn noch eine Rennzündung (VAPE) reinbaut, was bringt das denn so.
PME-MailICQ
Top
tommi
Geschrieben am: 13.01.2006, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



Also ne andere Zündung und auch die Kurbelwelle bringen am Standartmotor recht wenig, die Zündung lässt den Motor etwas freier hochdrehen der eigentliche Vorteil besteht jedoch bei Tuningmotoren, da diese Zündungen drehzahlfester sind und nicht wie die Originalzündungen schon bei 10ooo U/min schlapp machen.


Naja wie sieht denn deine Kurbelwelle aus? Was ich mir vorstellen könnte, wären vergossene oder verkorkte Wuchtbohrungen und ein erleichtertes Pleuel.


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 14.01.2006, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Ja die löcher sind zu mit irgendso ein rotes zeug, aber ob das jetzt leichter ist weiß ich nicht, aber jetzt nach dem einbau ist das problem das ich nur noch den ersten und zweiten Gang habe, erst gingen alle 3 und dann garkeiner und dann jetzt nur 1. und 2. Gang, was muss ich da machen.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter