die Russen kommen...!, Dwigatel D4 & Co.
SR Prinz |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007

|
Habe im Wohnzimmer noch ein Brennaborfahrrad mit D4 Russenmotor rumstehen. Suche dafür das Antriebsritzzel (9 Zähne),original Vergaser,Zündungsteile. Biete russische Betriebsanleitungskopie
Angefügtes Bild

--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...
|
|
|
Bip |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 1070
Mitglied seit: 28.01.2008

|
Moin lieber Prinz,
lese mit Interesse Deinen Beitrag über das Russenmoped. Habe mir vor kurzem ein Fahrrad mit dem gleichen Motor besorgt. Habe nur eine - sehr schlechte - Kopie des TÜV Gutachtens von einem anderen Motor. Ist kaum leserlich. Wäre für weitere Unterlagen von Dir sehr dankbar, wenn Du sie mir zur Verfügungs stellen könntest. Denn ich habe keine und muss mir eine Neuabnahme gönnen. Dafür brauche ich was vernünftiges. Kosten ersetze ich Dir gerne.
Meine e-Mail: bipfechner@aol.com Tel. 04122 42027 oder 10736341481
Vielen Dank Reinhard (Bip) Fechner 25436 Heidgraben (westlich von Hamburg)
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
QUOTE (SR Prinz @ 23.12.2007, 14:15) | 3.
Thomas |
Thomas, Sag, was hast du da  für nen riesiegen Seitenwagen an deinem Rad? Is das nen Nachbau? Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
SR Prinz |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007

|
So, der Weihnachtsmann unterstützt mein Projekt!!! ER legt mir einen Hilfsmotor unter die Tanne!!!!! Damit kann die Kiste 2010 gefahren werden. Ich bin gespannt, wie sich der Chinesennachbau D6 reiten lässt. Thomas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWNX:IT
--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Ich selbst wollte auch einen solchen Motor kaufen, allerdings stellt sich mir die Frage wie es mit der Betriebserlaubnis aussieht  . Von daher würde ich eher auf das Orginal zurückgreifen. Ein Simsonrad würde ich gern noch motorisieren, aber mit solch einem modernen Motor...hätte ich Angst das die Ästhetik verlohren geht. Grüße Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|