Star zieht nicht!, Mein Star zieht nicht geht fast aus!
SimmeStar1403 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 744
Mitglied seit: 31.07.2007

|
Also, um mal wieder auf meine Problem zu kommen: Ich hab das polrad auch so abbekommen und die Zündung komplett eingestellt. Unterbrecher sah Ok aus. ... Jetzt geht er nicht mal mehr an ... Nach der Zündfunkenüberprüfung musste ich zunächst festestellen, dass ein perfekter Zündfunke vorhanden war. Ich schraubte die kerze rein, Betätigte den Kickstarter, versuchte anzurollen...aber kein Lebenszeichen.  Ich wollte mir erneut den Zündfunken anschauen, aber es war keiner mehr da. ein paar mal trat ich und es war unter 5 mal Treten ein einziger Funke, nicht mal eine Funkenkette. Ich glaub jetzt hab ichs versaut, aber ich hätte nichtmal die Möglichkeit meinen Liebling in eine professionelle werkstatt zu geben...abgesehen davon, dass ich mich der Tatsache hingeben müsste, versagt zu haben.
|
|
|
Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
 Wenn ich soetwas lesen muss kommen mir immer die Tränen. Ich möchte gar nicht wissen wie vielen anderen "Bastlern" es ähnlich geht und wie viele schöne Mopeds kaputtgebastelt werden.  Schenkt sie mir einfach alle!  Na gut, aber hier wird ja auch geholfen. Das A und O ist es bei so einem Fall alles tendenziell pi mal Daumen einzustellen. Soll heissen Grundplatte mittig in den Langlöchern, Unterbrecher sauber Polrad und Polschuhe ebenfalls, Kabel alle gut Isoliert und nirgends verletzt. Abstand zwischen unterbrecherkontakten 0,4mm in geöffnetem Zustand und Vorsicht beim Aufsetzen des Polrades, das der Nocken nicht den Unterbrechertaster wegdrückt also Polrad bei geschlossener Unterbrecherstellung aufsetzen. Wenn alles wieder fest verschraubt, dann Kerzenstecker ab und Kabel zwischen die Kühlrippen mit ca.5mm Abstand von Ader zu einer Kühlrippe klemmen und bei ausgeschraubter Zündkerze ohne Licht-ein- treten. Jetzt sollte ein kräftiger Funke überschlagen. Wenn nicht, dann hören ob es woanders peitscht und suchen, meist ist in der Hochspannungsdurchführung was faul oder das Zündkabel ist an einem Ende schon arg ausgelutscht ,dann kann es jeweils um ca 5mm gekappt werden, damit wieder ein sauberer Kontakt besteht.
--------------------
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Auch gucken ob im Kerzenstecker der kleine Dorn noch vorhanden ist PS: WIe hast du das Polrad Abzieher abgekriegt  ? MfG joker317
|
|
|
Sven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006

|
QUOTE (SimmeStar1403 @ 5. Aug 2007, 15:30) | Ich wollte mir erneut den Zündfunken anschauen, aber es war keiner mehr da. ein paar mal trat ich und es war unter 5 mal Treten ein einziger Funke, nicht mal eine Funkenkette. |
Max, nicht verzweifeln,- wenn du am Anfang einen Zündfunken hattest, ist ja schon mal was. Als du dann keinen mehr hattest, wie sah die Kerze aus,- ist die nass geworden ? Dann ist mit Zünden natürlich auch erst mal Essig. Christian hat ja schon viele Geschichten aufgezählt,- was mir noch einfällt : hat sich dein Schwungrad vielleicht beim Ankicken verdreht ? Da reicht schon ganz wenig. Kommt manchmal vor, wenn man beim Draufstecken den Keil nicht ordentlich erwischt oder abschert. Merkt man erst dann, wenn der Zündfunke zu einem Zeitpunkt kommt, wenn nichts zum Zünden da ist  . Gruß Sven
|
|
|
SimmeStar1403 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 744
Mitglied seit: 31.07.2007

|
@joker: mit nem umgebauten 2-Arm-Abzieher
@Sven: sie wird ganz leicht feucht. Das Schwungrad ist ordentlich drauf.
so, werde morgen mal wieder bisschen rumbasteln. Mal sehen obs hilft.
|
|
|
SimmeStar1403 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 744
Mitglied seit: 31.07.2007

|
Habe jetzt wieder an der Zündung rumgeschraubt. Der Unterbrecher wurde komplett gereinigt und eingestellt. Jetzt ist endlich wieder ein durchgängig starker Zündfunke Vorhanden. Ich habe den Vergaser auch etwas verstellt. Aber trotzdem springt er nicht an  , also kann es an der Zündung nicht liegen. So, jetzt werde mich mich mal an Zylinderund Kolben machen. Ich werde mal die Kolben- ,Simmer- und Wellendichtringe unter die Lupe nehmen und evtl. mit etwas Benzin reinigen. gruß Max
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
QUOTE (SimmeStar1403 @ 5. Aug 2007, 18:57) | @joker: mit nem umgebauten 2-Arm-Abzieher ..... |
zweiarmabzieher und die schwungscheibe richtig fest gewesen??? mal die scheibe mit aufnahme angesehen, wenn du glück hast, sind die mittelstreben schön verbogen und die schwungscheibe mit den magneten läuft irgentwo vorbei, nur nicht an den polschuhen....... bei sowas lieber auf den richtigen abzieher warten, wenn er bestellt wurde! wenn was verbogen ist, dann ist mit ausrichten ein schweres brot verdient. kontrolliere das mal, wenn sie im eimer ist, kannst du dir eine schöne einstell- nocke bauen und mußt nur noch auf eine neue schwungscheibe warten.... bin ja mal gespannt! gruß vom hias
|
|
|
SimmeStar1403 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 744
Mitglied seit: 31.07.2007

|
Wollt ihr mich verarschen? Als ob ich so dumm wäre dieses Teil zu verbiegen...
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
servus micha, man sieht schon, die gemüter sind unterschiedlich.... naja laßt mal, vielleicht lagen ja die nerven ein bisschen blank... sowas gips es..... anbei ein kleines pic vom typischen zweiarmabzieher, als beispiel, is nich dolle, but better than nothing..... nochmal, der schraubabzieher für das gewinde in der mitte der scheibe ist optimal und von den urvorderen dafür konzipiert worden, sie waren bekanntlich nicht dumm lasst euch nicht vergrämen, viele grüße vom hisi
Angefügtes Bild

|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Hab ich auch das Teil. Mit ner selbst gebastelten Unterlagen hab ich sogar die Ritzel von meinem SR2 Motor abgekriegt. Und is nichts verzogen falls einer fragt. (woll doch mal bissl de Höflichkeitsform wahren ne SimmeStar1403  ) MFG Stefan
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|