Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spulenkastendeckel IFA DKW
jawafan
Geschrieben am: 23.04.2008, 20:29
Zitat


Unregistered









Hallo!

Ich suche noch einen Spulenkastendeckel für eine IFA RT 125/0. Es sollte "IFA" und "DKW" draufstehen wie auf dem Bild unten. Ich hätte IFA RT Teile zu tausch anzubieten oder natürlich auch Geld wink.gif

Gruss

Stephan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.04.2008, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Stephan, das ist die Nadel im Heuhaufen oder einfach... Goldstaub! blink.gif

Viel Glück auf der Suche!

Bernd

P.S.: Mein derzeit montierter sieht so aus - ist das ein späterer? Glatt und mit IKA-Zeichen. Nicht wundern über den Schlauch überm Tupfer, der Tank steht grad trocken wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
jawafan
Geschrieben am: 24.04.2008, 14:34
Zitat


Unregistered









...ich würde zumindest nicht mit Tauschteilen geizen um einen zu bekommen..... wink.gif Wie gesagt, hätte ALLES von einer IFA RT 125/0 anzubieten!

Gruss

Stephan
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 28.07.2008, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



ich hätte eventuell einen kompletten Spulenkasten für 0 Rt anzubieten suche Gepäckträger
PME-Mail
Top
jawafan
Geschrieben am: 28.07.2008, 21:58
Zitat


Unregistered









Hab leider nur einen Gepäckträger und den brauche ich für meine... sad.gif
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.01.2011, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Ich nehme diesen alten Thread mal als namentlich passenden Aufhänger für die für mich noch nicht eindeutig geklärte Frage des zeitlichen Aufeinanderfolgens der unterschiedlichen Spulenkasten-
deckel von der IFA RT 125/0.

Wer kann mit Detailwissen diesbezüglich aushelfen?

* "IFA/DKW" als erhabener Schriftzug, Baujahr von: ... bis: ... _uhm.gif

* "IKA" als erhabener Schriftzug, Baujahr von: ... bis: ... hmm.gif

* gab es weitere bei der /0 ?! -> gerne auch mit Baujahr-Angabe

Ich erinnere mich dunkel gelesen zu haben, das Ende 1951 der Schriftzug DKW nicht mehr verwendet werden durfte - ...damit vermutlich parallel einhergehend der geänderten Schaltkasten-Deckel von IFA/DKW auf IKA?! huh.gif
Gab es ggfls. auch baujahrsspezifische Anpassungen im Schaltkasten, die Euch bekannt/geläufig sind?!

Gruß und Dank,

Bernd

user posted image
PM
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...da ist mir noch nix bekannt, wann das gewesen sein soll.
Ich denke, wir können uns schon glücklich schätzen, wenn wir einen originalen /0-Kasten mit Deckel habe, egal welchen. Metallzündschlüssel ist ja auch immer noch so ein Thema...
Ich denke (weiß aber nicht), daß der Zeitpunkt der sein muss, zu dem auch die Typenschilder modifiziert wurden (DKW Entfall). Vielleicht sollte man seinen Ehrgeiz daraus entwickeln, diesen Deckel zu finden.
Grüße, Tilo.
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



also, nachfolgend mal meine Kästen, soweit bekannt grob eingegrenzt auf Bauzeit und zugehörige FIN, sämtliche Maschinen sind authentisch - die Angaben sollten also verwertbar sein... Reihenfolge chronologisch...
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



Ur-SpuKa
sollte vom Anbeginn bis ca. Ende 1951 verbaut worden sein.
Bei mir verbaut an:
frühe`51er mit FIN 7538xx
mittlere`51er mit FIN 7567xx

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



vermutlicher Nachfolge-SpuKa
sollte also von ca. Ende 1951 bis Mitte 1952 verbaut worden sein.
Bei mir verbaut an:
04 `52er mit FIN 7601xx


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



vermutlich der letzte SpuKa (andere sind mir zumindest nicht bekannt).
sollte also von ca. Mitte/Ende 1952 an verbaut worden sein.
Bei mir verbaut an:
10 `52er mit FIN 7635xx
sehr späte `53er mit FIN 7772xx

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



Die ersten beiden SpuKa haben auf dem Gehäuse noch die IFA-Raute...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



Die "neueren" SpuKa haben dann anstelle der IFA-Raute die klassische IKA-Prägung...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Lars
Geschrieben am: 26.01.2011, 09:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 4133
Mitglied seit: 20.01.2011



QUOTE (jawafan @ 23.04.2008, 20:29)
Hallo!

Ich suche noch einen Spulenkastendeckel für eine IFA RT 125/0. Es sollte "IFA" und "DKW" draufstehen wie auf dem Bild unten. Ich hätte IFA RT Teile zu tausch anzubieten oder natürlich auch Geld wink.gif

Gruss

Stephan

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Achsaufnahme (rechts) für die IFA RT 125 - 0.
Kannst du mir evtl. helfen? Ich kenne jemanden, der evtl. noch so einen Deckel liegen haben könnte. Bin mir aber nicht sicher. Wenn du eine Achsaufnahme hättest, dann könnte ich mich mal schlau machen.

Grüße

Lars
PM
Top
pinorrek
Geschrieben am: 26.01.2011, 15:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 4126
Mitglied seit: 18.01.2011



An meiner 4/53er war dieser verbaut.
FIN. 7678xx

Seitlich mit IKA Prägung.

Rene

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped`s

IFA RT 125/0 Bj. 53
Kr 50 Bj. 60
Kr 51/2E Bj. 83
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter