Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau frühe 82er S51 Enduro
steven80
Geschrieben am: 07.12.2012, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Lust auf noch ein schönes "vorher-Bild"? rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 07.12.2012, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Der Obergurt war dreifach an den Schweißnähten hinten gebrochen. Dieser wurde, zusammen mit dem Sitzbankboden, von Herrn Hasenkrug von der Simsonklinik geschweißt. Saubere Arbeit. Fa. Simsonklinik hat sich auch dem Motor angenommen. Morgen kann ich ihn abholen! thumbsup.gif

Hier sieht man meine "ESKA-Sammlung".

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 07.12.2012, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



So, Schluß für heute! Kommentare, Kritik, Tips und Anmerkungen sind willkommen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simson4life
Geschrieben am: 07.12.2012, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 5807
Mitglied seit: 30.08.2012



Schöner Aufbaufred und ein noch schöneres Projekt dazu. Sieht wirklich stark aus. thumbsup.gif
Ich freu mich schon auf das Bild wenn du das Möp fertiggestellt hast.
Bis dahin noch viel spaß beim Schrauben. biggrin.gif
MFG Dominick


--------------------
MFG Dominick

Fahrzeuge:
Simson S50 B1 Bj.76 (originalgetreuer Neuaufbau 2012)
Simson S51 B1-4 Bj.82 (Neuaufbau 2011)
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 07.12.2012, 20:15
Zitat


Unregistered









Sehr schön, du arbeitest ja nach dem selben Prinzip wie ich bei meiner, nur bei mir harperts nur noch an einem Limadeckel,Fußrastengummmis und den Lackteilen !
Außerdem hab ich nur neue ESKA Schrauben verwendet,und keine neu verzinkten!

Nur die Stoßdämpfer ruinieren die ganze Optik !
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Das Schutzblech hinten hat keine Original Länge! Es wurde gekürzt, sieht man oft auf deinen Bildern.

Da wirst du wohl nochmal ein neues lackieren müssen. sad.gif

PS: Und das Rücklicht ist auch verkehrt...

Irgendwas passt mit den Stoßdämpfern nicht oder mit der Telegabel. Sie ist viel zu hoch. Deswegen legst du Kataloge unter ph34r.gif

Aber willst du die auch unterlegen wenn du fertig bist??? Denke dafür gibst du dir
viel Mühe um solch ein Müll zu machen!

Mach weiter so.... aber bitte änder die Sachen!



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 07.12.2012, 21:45
Zitat


Unregistered









Also das Rücklicht passt schon, beim hinteren Koti wär ich auch noch skeptisch, der könnte aber von der Länge her passen, es sind halt nur die Stoßdämpfer zu lang, deswegen sieht das alles so kurz aus!
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 07.12.2012, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Also ich findes den hinteren kotflügel auch etwas kurz. Auf Seite 1 bei meiner Enduro ist ein absolut Orogonales Belch dran.

Gruß


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 07.12.2012, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5603
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (simsonsammler1980 @ 07.12.2012, 21:41)
Das Schutzblech hinten hat keine Original Länge! Es wurde gekürzt, sieht man oft auf deinen Bildern.

Da wirst du wohl nochmal ein neues lackieren müssen. sad.gif

PS: Und das Rücklicht ist auch verkehrt...

Irgendwas passt mit den Stoßdämpfern nicht oder mit der Telegabel. Sie ist viel zu hoch. Deswegen legst du Kataloge unter ph34r.gif

Aber willst du die auch unterlegen wenn du fertig bist??? Denke dafür gibst du dir
viel Mühe um solch ein Müll zu machen!

Mach weiter so.... aber bitte änder die Sachen!

Lutz, ich gebe dir Recht, durch die Roller-Stoßis wirds Probleme mit der Standfestigkeit geben.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
steven80
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Schutzblech und Rücklicht sind original. Das Moped war beim Kauf 100% unberührt. Auf zeitgenössischen Abbildungen, z.B. der KFT 11/81, kann man das auch sehen. Die verlängerten Federbeine sind noch nicht das gelbe vom Ei, das sehe ich ein. Wie ich schon schrieb, würde ich gerne einen originalen Satz Federbeine fertig machen. Wer eins abzugeben hat, kann sich gerne melden und so zum Gelingen beitragen! wink.gif

Steven
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Stoßdämpfer hast du eingesehen....

Rücklicht geh ich mit da es eine frühe 82er ist!


Wundert tut mich aber nach wie vor dein Schutzblech.
Die anderen Mitglieder haben es ebenfalls bemerkt...

Wirklich bitte glaube mir, es sind Bilder anderer Enduros die wirklich passen.
Dein hinteres wirkt zu kurz.. Wirklich..
Auch wenn du denkst es war unverändert, das Schutzblech wurde verändert!

Du kannst es auch gerne so lassen, wollte dir nur den tip geben...
Vielleicht kannst du auch innen oder außen drauf mal Maßband legen und ein anderes Mitglied tut dies auch. Ich schätze ca 4cm kürzer...

Wir hatten das sogar schon mal...


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Die Schutzbleche gabs so kurz, aber bei dem Baujahr verwundert mich das ein wenig hmm.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



PS: Dein Rücklichthalter ist auch geändert. Das Rücklicht steht nach oben...
Orignal im 90 Grad winkel zur Fahrbahn und viel weiter unten...

Anbei ein Bild meiner N - Enduro während des Aufbaues damals...
Hintenrum war sie auf dem Bild bereits fertig...

Du siehst sicher den Unterschied! _console.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Noch eins aus meinem Archiv...

Auch wieder deutlich länger das Schutzblech

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



PS: Rücklicht 90 Grad zum Erdboden stehend..



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter