Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau frühe 82er S51 Enduro
endurojotsch
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Hallo Steven und Lutz,


erstmal ein großes Lob von mir bis auf die Federbeine bis jetzt ein tolle Arbeit.

Das Rücklicht ist auf jeden Fall original die ersten Enduros wurden noch mit dem kleinen Rücklicht ausgeliefert da das neue einfach noch nicht lieferbar war glaube ab Mitte 82 war dann immer das große dran...

Der Koti ist auf jeden Fall von Ende 81 bis Mitte 82 da war der sehr kurz,schade das die dann nur noch die längeren verbaut haben. Danach war der Koti einige cm länger.Könnte ewin originaler sein nur das Bj passt nicht aber es wurde ja damals verbaut was gerade da war viell hatten die noch ein kurzes liegen und haben es einfach verbaut thumbsup.gif


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



mein S70 Enduro beim Kauf damals...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 07.12.2012, 23:56
Zitat


Unregistered









QUOTE (simsonsammler1980 @ 07.12.2012, 22:45)
PS: Dein Rücklichthalter ist auch geändert. Das Rücklicht steht nach oben...
Orignal im 90 Grad winkel zur Fahrbahn und viel weiter unten...

Anbei ein Bild meiner N - Enduro während des Aufbaues damals...
Hintenrum war sie auf dem Bild bereits fertig...

Du siehst sicher den Unterschied! _console.gif

Dieser gelbe S51 ist ja wirklich erste Sahne !!

gruß Ronny.
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 08.12.2012, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Seid Ihr pingelig laugh.gif !

Steven, wie von Dir gewohnt ein nahezu mustergültiger Neuaufbau bisher.
Nur das mit der Patina musste noch ein wenig üben tongue.gif ...

...Wichtig: Hast Du den Rahmen innen konserviert?


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 08.12.2012, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Hallo Tobi,

ja, der Rahmen ist komplett mit Hohlraumwachs vollgejaucht. Die Federbeine... Ich gebe mich geschlagen... Finde die schwarz beschichteten Federn ja auch geil. Ist speziell und die meisten wissen gar nicht das es das mal original so gab.
Habe heute auf dem Magdeburger Nachtflohmarkt noch was tolles erstanden! So ein schwarzes "Ralleyziergitter" für die Lampe vorn! ;-) Die Hardliner überlesen das bitte mal, aber ich finde sowas passt sehr gut zum Thema "Enduro" und ein zeitgenössisches Zubehör "made in GDR" ist es allemal!

Steven
PME-Mail
Top
SimsonTi
Geschrieben am: 11.12.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 5377
Mitglied seit: 08.04.2012



Ich will auch solche Stoßdämpfer in meiner Straßenenduro haben wie Steven in sein...
rolleyes.gif


--------------------
Mfg Tino

Simson s51Eenduro bj.1982 ( mit s70 Motor)
Simson s51 B1/3 bj.1984 Original
Simson s51 Enduro cross ( aus Teilen vom Schrott )
Simson sr50 Original bj.1985
Simson Schwalbe bj.1978 Handschaltung
Simson Schwalbe bj.1981 Fussschaltung
Simson Mofa
Simson s51 ( Wintermoped und dan für mein klennen )
und ein Poket Bike

Freunde sind wie Kartoffeln: wen man sie isst sterben sie !
PME-Mail
Top
SimsonTi
Geschrieben am: 12.12.2012, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 5377
Mitglied seit: 08.04.2012



Steven ich gebe dir 1 Paar Endurostoßdämpfer und 50 Euro für die 40ger


--------------------
Mfg Tino

Simson s51Eenduro bj.1982 ( mit s70 Motor)
Simson s51 B1/3 bj.1984 Original
Simson s51 Enduro cross ( aus Teilen vom Schrott )
Simson sr50 Original bj.1985
Simson Schwalbe bj.1978 Handschaltung
Simson Schwalbe bj.1981 Fussschaltung
Simson Mofa
Simson s51 ( Wintermoped und dan für mein klennen )
und ein Poket Bike

Freunde sind wie Kartoffeln: wen man sie isst sterben sie !
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 13.12.2012, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Ein Foto Deiner Stoßdämpfer wäre nett.
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 16.02.2013, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



So, es gibt news. Die verlängerten Stoßdämpfer habens nicht gebracht, also habe ich die originalen Federn sandstrahlen und schwarz pulvern lassen. Im direkten vergleich fiel mir auf, das die Federn ca. einen cm kürzer als die Federn der Nachbaudämpfer sind, also habe ich die Kolbenstangen der Dämpfer um dieses Maß gekürzt.
Ständertechnisch ist die Welt in ordnung und die Optik stimmt auch.

Tank und Seitendeckel sind voraussichtlich Montag fertig.

Bilder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 16.02.2013, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Diese unsäglichen Chromabschlusskappen sind auch weggeflogen. Die originalen Plastikkappen fanden wieder verwendung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 16.02.2013, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Gut was? ;-)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 16.02.2013, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Absolut thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
endurojan
Geschrieben am: 16.02.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Super Aufbau Steven thumbsup.gif
Nur eine Frage: Hast du den Lack vom Doc genommen? Würde mich mal gerne interessieren wie die Teile aussehen, weil meine Enduro muss auch noch gelackt werden und ich wollte eigentlich den Doc Lack nehmen. Die Ergebnisse sehen ja immer perfekt aus. Danke schonmal im Vorraus smile.gif



--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 16.02.2013, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



QUOTE (endurojan @ 16.02.2013, 20:38)
Super Aufbau Steven thumbsup.gif
Nur eine Frage: Hast du den Lack vom Doc genommen?

Danke für´s Lob. Nein, der Lack ist nicht vom Doc. Ich habe hier in Magdeburg einen Haus- und Hoflackierer. Er ist wirklich in ordnung, heute durfte ich zum Beispiel seine Werkstatt kostenlos benutzen und ein Schutzblech schweißen. Er lackiert meine Teile. Bis jetzt war ich mit Qualität und Preis zufrieden und wenn es doch mal Beanstandungen gibt arbeitet er nach.
PME-Mail
Top
endurojan
Geschrieben am: 22.02.2013, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Achso, mich hätte nur mal interessiert wie die Teile aussehen wennvsie mit dem Lack vom Doc gespritzt wären. Ich bin aber trotzdem schon auf deine Bilder gespannt thumbsup.gif



--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter