Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein ´67 Star
Sperberhaftes
Geschrieben am: 16.03.2013, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Man sieht die Motornummer bei Erst-Motoren eben nicht so oft an der rechten Hälfte weil sie dort im Bezug auf die Serieneinstellung 1975, spät angebracht wurde.
Darum eben häufiger bei Ersatz- als bei Erst-Motoren zu sehen.
Und nach M54 oder M53 wurde wegen der nahezu identischen Gehäuse nicht unterschieden. wink.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 16.03.2013, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Aha gut ok dann wäre das geklärt!
Und wie ist das dann bei den Motoren wie in der Schwalbe??
Da habe ich noch nie die Numemrn auf der linken Seite gesehen..?!?
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 16.03.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Das mit den Ochsenaugen würde ich mir sehr sehr gut überlegen, die sind fix mal abgebrochen oder so... Bei ner Alltagskarre würde ich das nicht empfehlen.

Diebstahl würde da auch warscheinlicher werden.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 16.03.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Also meinste gar keine oder die "normalen" Blinker??
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 16.03.2013, 19:53
Zitat


Unregistered









Bau am besten normale Blinker an!
Die gibts meist fürn Euro in der Wühlkiste.
Soll ich dir noch ein Spitztütenendstück mitschicken ??

Da brauchst du ja jetz nur noch polieren und die Roststellen mit Owatrol konservieren ! thumbsup.gif

Edit: Wieso hast du denn den Spritzlappen und den coolen Trabi Reflektor abgebaut?? _uhm.gif
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 16.03.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Gut dann werde ich das befolgen!
Aber Blinker denke ich kommen ran... wegen der Bullerei und vor allem beim Hängerbetrieb und den bei mir so beliebten Nachtfahrten. biggrin.gif wink.gif

Blinker aus Ostzeiten mit samt Kappen habe ich noch da! _clap_1.gif

@Willi: Mache das!
Habe noch einen Auspuff da, die bessere Spitztüte kann ich dann für meine Schwalbe einkonservieren.
Das Problem ist, dass der Mittetopf mit dem Endstück verschweißt ist... die Schelle habe ich nur wegen der Bullerei und wegen der Optik rangemacht....
Aber Spitztüte finde ich eeh besser! thumbsup.gif

Owatrol hole ich mir auch noch!
Das Zeug soll ja wirklich Wunder bewirken!

Der Spritzlappen war kaputt und so gefällt er mir besser! smile.gif
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 16.03.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich würde auch die Normalen nehmen, die sind passender wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 16.03.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Okay alles klar!
Mit Blinkern sieht er auch besser aus..

PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 17.03.2013, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Zwar ist heute Sonntag und damit eig. auch Ruhetag, aber ich hatte keine Lust drinnen rumzugammeln sondern lieber an der frischen Luft etwas zu machen.

Da die EII steht erstmal aufgrund von Teilemangel stille steht, gings heute dem Star an den Kragen.
Ziel war es, die zuvor durch Blödheit herausgerissene Elektrik der Blinker, sowie die des Standlichtes wieder zu verlegen.
Die Kabel wurden z.T. neu angefertigt, z.T. aus alten Restkabelbäumen entwendet, somit habe ich auch wieder die originalen Kabelfarben! _clap_1.gif
Da mir der Spiegel noch fehlt konnte ich nur eine Seite komplettieren, aber dank 100% DDR Teilen gab es da keine Schwierigkeiten beim Montieren.
Die Blinker sind zwar nicht Baujahrskonform, aber da es ein Allzweck-Fahrzeug wird, kann ich drüber hinweg sehen! thumbsup.gif

Eine Funktionsprobe konnte aufgrund von fehlenden Anschlüssen sowie einer fehlenden Batterie noch nicht stattfinden. laugh.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 17.03.2013, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



1967 waren ganz sicher keine Ochsenaugenblinker mehr verbaut wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 17.03.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Was willst du mir damit sagen?
Haut das also hin mit diesen Blinkern? _uhm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.03.2013, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1967 waren durchaus noch Ochsenaugen verbaut . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 17.03.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (domdey @ 17.03.2013, 19:02)
1967 waren durchaus noch Ochsenaugen verbaut . wink.gif

Ehrlich jetze ohmy.gif

Ich dachte immer 1966 war Schluss... nagut, dann muss ich das wohl revedieren. Aber es koennte sein, dass die Normalen bei dir stimmen.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 17.03.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Gaaaannzz ehrlich . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 17.03.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Bei mir waren se beim Kauf dran, aber die Blinker original an einem Fahrzeug zu finden, das ist echt eine Glückssache!
Aber ich habe nun die montiert, zwecks des Verwendungszweckes! thumbsup.gif

An meine 1968er KR51F gehören auch schon die neuen Blinker ran obwohl der Rest noch der 1.Serie gleicht. wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter