Headerlogo Forum


Seiten: (12) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein ´67 Star
domdey
Geschrieben am: 18.12.2012, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso alt ? Die waren vor dem Einbau unbenutzt . hmm.gif
Die habe ich vor knapp 10 Jahren bei 'ner Grossbestellung im Zweiradhaus Suhl erworben . Forumsmitglied oldieng wird dir bestimmt gerne was in der Richtung anbieten können . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.12.2012, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008





--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mopped_Michi
  Geschrieben am: 22.12.2012, 20:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 6035
Mitglied seit: 01.12.2012



So, heute erstmal das Projekt weitestgehend fertig bekommen!!

biggrin.gif laugh.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

SR 2E
Spatz SR4-1SK
Schwalbe KR51/1
Schwalbe KR51/2L
Star SR4-2
S51 B2-4/1
MZ TS 150

Sonst haben wir in der Familie noch weitere Fahrzeuge aus Ost Zeit zu stehen, darunter auch Landwirtschaftliche Maschinen, sowie auch paar Ersatzteile dafür zu liegen.


Schöne Grüße aus der Niederlausitz
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 23.12.2012, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Das Ding is schon ne ganz schöne Reuse, aber der Bock kommt ohne zu murren beim ersten Tritt und läuft sofort im Standgas ohne erstma Sperenzien zu machen! _clap_1.gif
Ein perfektes Alltagsfahrzeug, S51 hat irgendwie jeder und außerdem ist das ein echter Hingucker!
Der Kupplungsbowdenzug konnte leider net anders gelegt werden, da er wahrscheinlich mal von einer Schwalbe stammte und er extrem kurz ist... Aber so geht´s und er fährt sich prima.
Nachdem wir den Bock fast komplett zerlegt hatten, wurde alles nur obberflächlich gereinigt und zusammengesetzt. Der Tank wurde gereinigt und später wird er nochmal versiegelt, aber dann auch nur als Vorsichtsmaßnahme.
Neue Lenkkopflager wurden eingesetzt und der Schwingenträger ausgetauscht, da der andere ausgebohrt wurde und durch seinen besseren Zustand für ein späteres Projekt eingelagert wurde.
Joaa Vergaser wurde gereinigt und der Unterbrecher abgeschmiert, dazu noch frisches Öl und das wars.
Der Antriebsstrang wurde aus Teilen zusammen gesucht und angepasst, da nicht alles passte... dabei möchte ich erwähnen das hier nur relativ gute DDR-Teile genommen wurden und ich keinen großen Wert auf Originalität legte, zwecks 4-Ripper und sowas..
Die Elektrik wurde inspiziert und für sehr gut empfunden, Kleinigkeiten wurden behoben.
Neue Griffe und Gummis kamen ran, da wo es nötig war...
Im Enddefekt wurde die Patina erhalten und technisch fast komplett überholt.
Nächstes Jahr kommen u.a. noch die originalen Alu-Dämpfer rein siwie such ich noch ein Knieblech mit Halterungen... Wer was hat bitte melden! thumbsup.gif

Einen großen Dank nochmal an Micha für die wirklich sehr tatkräftige Unterstützung und bei der Beschaffung so mancher Fehlteile! _clap_1.gif
Das wars dann erstmal von mir! wink.gif
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 25.12.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



So erste Probefahrt im Wald gemacht, da kein Versicherungskennzeichen. Insgesamt allerdings mit mäßigem Erfolg, säuft ab und fängt ab Halbgas an zu patschen. Mehr als 40 waren nicht drin.... Da muss wohl nochma der Onkel Doktor ran. biggrin.gif wink.gif
Für Ratschläge bin ich immer offen!

Den anderen noch frohe (restliche) Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie ist das jetzt wieder gemeint mit "er säuft ab" ? Geht er aus, oder "ersäuft" er, weil er zuviel des guten Saftes kriegt ? Wenn er bei Halbgas patscht, heisst das wohl eher, dass er zu wenig Sprit kriegt . Also, mal Nadel- Haupt- und Leerlaufdüse gründlichst mit 'ner Bürstenborste und Druckluft reinigen ! Ausserdem gucken, ob die Verbrecherkontakte nicht schon zu eng sind . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 25.12.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Wenn du ihn im Stand Vollgas geben willst tourt er nur bis ca. 4000 U/min hocvh und dann nimmt er kein Gas mehr an und joaa das ist dann so als ob man die Zündung ausschaltet, dabei aber weiterhin den Gasgriff betätigt.....
Aber richtig absaufen kann er ja nicht, da er ja sofort wieder anspringt... hmm.gif

PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.12.2012, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wie Alex schon sagt , das hört sich eher an als ob er zu wenig Sprit bekommt .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 26.12.2012, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Simson_Cruiser @ 25.12.2012, 21:18)
Wenn du ihn im Stand Vollgas geben willst tourt er nur bis ca. 4000 U/min hocvh und dann nimmt er kein Gas mehr an und joaa das ist dann so als ob man die Zündung ausschaltet, dabei aber weiterhin den Gasgriff betätigt.....
Aber richtig absaufen kann er ja nicht, da er ja sofort wieder anspringt... hmm.gif

Woher willst du überhaupt wissen, dass er nur bis ca 4000 U/min dreht ? Hast du 'nen Drehzahlmesser dabei ??? _uhm.gif

Wenn er gerade mal bis Halbgas dreht, kriegt er ungenügend Sprit . Zündungsseitig können dann aber auch Fehler vorliegen, wie z.B. zu kleiner Kontaktabstand (Spätzündung) oder ein defekter Kerzenstecker, oder ein sich verabschiedender Kondensator . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 26.12.2012, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Versuch mal mit dem Luftfilter, der könnte dreckig sein. Hatte beim Essi ein so ähnliches Problem wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 26.12.2012, 00:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich vergas : Klar ! Luftmangel wäre auch eine Ursache für ungenügendes Ausdrehen . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 26.12.2012, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



So Freunde!
Das mit den 4000 U/min war nur geschätzt.... tongue.gif
DZM wäre schön hab ich aber net und gibt´s auch nnoch net für diese Mototenbaureihe, aber das wisst ihr ja selber.wink.gif
Heute wurde der Luftfilter sowie der Ansauggeräuschdämpfer nochmal sauber gemacht und dazu der Benzinhahn gereinigt da er zu wenig Sprit durchließ.
Nun ist es ganz komisch. Ab und zu fängt er einfach an zu drehen, wo er zuvor noch rumgestottert hat, aber ebenso schnell sit das auch wieder Geschichte. dry.gif
Einmal hat mein Kumpel Micha den Choke dabei gezogen als er wieder drohte rumzustottern und er lief ganz kurz mal richtig gut. Naja bis er komplett verölte....

Zündungsseitig könnte es auch sein, klar der Unterbrecher..... aber mmhhh da ist wohl noch Arbeit angesagt! unsure.gif

PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.12.2012, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kann es sein dass du Dreck im Vergaser hast ? Der Siff aus dem Benzinhahn kann durchaus schon wieder im Vergaser gelandet sein ... hmm.gif

Wie sieht denn der Tank von innen aus ?

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 26.12.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Der Tank ist innen komplett reine.
Er wurde nochmal kräftig durchgeschüttelt und zuvor hatten wir auch als Sicherheit da wir uns das schon dachten einen Einweg-Filter eingebaut der auch sehr gut funktionierte!
Nun haben wir einen anderen, größeren Filter eingebaut, den man auch reinigen kann... vllt. liegts daran!
Es kann nat. auch sein, dass wie du schon andeutetest, der Vergaser trotz alledem was abbekommen hat, vllt. ist ja auch die HD etwas zugesetzt.... hmm.gif

Aber mal was anderes: Was ist denn mit dem Auspuff??
Er ist total zugekokt, zumindest soweit man sehen kann...
Außerdem ist das Endstück am Mittelpott angeschweißt, vermutlich um Ölaustritt vorzubeugen....
Am Auspuff selbst habe ich bisher keinen Handschlag gemacht, wegen des wunderbaren Klangs, vllt. wird er aber bei höherer Drehzahl und unter Last den Staudruck nicht los. hmm.gif

Was meint ihr dazu? _uhm.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.12.2012, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Der Auspuff muss schon sauber sein .



--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter