Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe ! Suche Verschlußschraube für 6 V Batterie
JST1972
Geschrieben am: 02.12.2012, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem, ich suche für meine 6 V Batterie eine Verschlußschraube.

Bitte sucht mal in all euren Ramschkästen, eventuell hat noch jemand so eine rumliegen.

Meine Batterie ist noch voll in Ordnung, bis auf den Verschluß.

Ich habe hier mal 2 Bilder, das ihr wisst welche ich meine.

Danke und viele Gruße Jens.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 02.12.2012, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



und Bild Nr. 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 03.12.2012, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hat denn niemand so eine Schraube ??? weep.gif


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 06.12.2012, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Ich hab noch ne Menge alter 6V Batterien aus meinem Roller, schaue morgen mal in der Garage ob das Aussehen passt. Mehr kann ich nicht anbieten. biggrin.gif biggrin.gif
Gruß Peter


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 06.12.2012, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Peter,

Danke schon mal für´s nachschauen.

Du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt. thumbsup.gif

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 09.12.2012, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Hab drei rote Kappen. bin erst in Kw51 wieder in Deutschland und melde mich dann


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 19.12.2012, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Peter,

gibt es was neues, hast du evt. mal ein Bild von der Verschlußschraube ?

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 20.12.2012, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Die Bilder schicke ich Dir heute Abend
Sorry, der Alltag hat mich zu schnell wieder eingeholt.


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 22.12.2012, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Anbei die Bilder
Weihnachtszeit Sresszeit

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 29.12.2012, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Peter,

ja da hast du Recht , Weihnachtszeit = Stresszeit, ist überall das gleiche.

Der Stöpsel, sieht ja gar nicht so schlecht aus biggrin.gif

Wie groß ist der Durchmesser ?

Beste Grüße ins Frankenland


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 30.12.2012, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Das Gewinde ist zu 99% M12. dry.gif
Kerndurchmesser 9,5 mm. Es passt auch ohne viel Kraftanstrengung eine M12 Mutter drauf.
Gruß Peter


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 30.12.2012, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Schade, dann passt er leider nicht weep.gif

ich hab meinen mal gemessen, der ist ca. 17 mm

Danke dir trotzdem für deine Mühe.

Muß ich weiter auf die Suche gehen.

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 30.12.2012, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Hab mal nach dem Hersteller gesucht. Kann es sein das er kaputt ist? Handelsregister Löschung?
Andere Frage. 17mm Durchmesser bei drei Zellen. so eine Bat ist mir nicht bekannt.
Gibt noch zwei andere Lösungen.
1. Geh in die Apotheke und kaufe zwei Reagenzglasgummistöpsel und bohre ein kleines Loch zur Entlüftung rein. Unser Apotheker hat so was und ich nutze das meist für die Firma. Kostet nur einige Cent.

2.
2.1. Finde das Gewinde heraus.
2.2. Aus einem HD bzw. LD PE Rundmaterial einen neuen Stopfen fertigen.

Mess bitte noch mal alles nach. 17 mm erscheint mir zu groß?????

Gruß Peter


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 31.12.2012, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Hier mal die Fotos wo ich nachgemessen habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 31.12.2012, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Nr. 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter