Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Heute möchte ich euch mein Mitte des Jahres erworbenes Mifa Olympia von 1956 vorstellen. Offensichtlich hat die MiFa aus Anlass der Olympischen Sommerspiele in Melbourne eine Sonderserie mit den Olympischen Ringen im Dekor gefertigt. Leider habe ich keine Bilder mehr vom Ausgangszustand des Rades. Diese sind auf irgendeinem USB Stick verlustigt gegangen....
So kann ich euch nur den jetzt schon aufgearbeiteten Zustand zeigen....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Im Ausgangszustand war ein viel zu neuer Lenker aus den 80iger Jahren montiert, den ich gegen diesen, von einem Mifa Rad von 1959, getauscht habe. Ein sicherlich auch passender in NSU Form kam für mich nicht in Frage, da ich dieses Rad sportlich fahren will (Olympia!!! ). Bergauf geht es nunmal mit dem montierten besser...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Die Speichen und Naben sind vom Vorbesitzer mit einem extrem haftenden Fett konserviert worden. An den Naben hat es funktioniert, die Speichen waren trotzdem sehr verrostet.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1844
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Ein Makel am Sattel ist leider vorhanden....irgendwie ist der Bezug nach hinten gerutscht und lässt sich durch keine Gewalt der Welt wieder nach vorne bringen...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)