Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jawa 555, Das neue Projekt
Nissr2
Geschrieben am: 26.06.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen,
Bald sind Sommerferien, das neue Projekt wartet schon auf mich, eine Jawa 555.
Nach erster Sichtung gab es Unklarheiten zum Thema Kettenschutz.
Was meint ihr ist der Kettenschutz (Kettenkasten) original,nachgebaut oder eine besondere Ausführung _uhm.gif

Hier das Foto

Gruß Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 26.06.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Und hier die andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 01.07.2011, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen,
Hat niemand eine Idee?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen den Kettenkasten so lassen oder einen Kettenschutz besorgen?

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 07.11.2011, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen,
die Jawa lief gestern das erste Mal aber mit anderem Motor da am alten Motor alles fest ist.
Es war eine schwere Geburt mit dem Motor.
Zündfunke war da,Benzin war da aber sie wollte nicht anspringen.
Dann haben wir den Zylinder mit dem Brenner heiß gemacht, und sie sprang direckt an.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 09.12.2011, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen
Ich wollte nur fragen welcher Kodensator in die Jawa 555 rein kommt.(Werte)

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 11.12.2011, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Bin gerade über Deinen Betrag gestolpert.
Habe eine Jawa 20 und einen Mustang, die habe beide keine Kettenschläuche.
Dort ist nur ein Kettenschutz aus Blech verbaut.
Denke bei der 555 war es auch so.
Scheint ein Eigenbau mit Simsonkettenschläuchen zu sein.
Suche noch eine 555 für meine Sammlung. smile.gif
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Frank
Das mit dem Kettenschutz weiss ich mittlerweile auch.
Den Kettenkasten habe schon abgebaut, ich fand da hat sich jemand richtig viel Mühe gegeben, aber orginal ist orginal.
Jetzt suche ich also einen Kettenschutz.

Hier ist ein Bild von der kompletten Jawa

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen,
da ich für die Jawa 555 keine Papiere habe, habe ich ein Antrag für die ABE gestellt.
Ein paar Tage später kam diese E-Mail:


Vielen Dank für Ihren Antrag auf Nachweis einer ABE für Ihr unten a. Fahrzeug.

Leider ist der von Ihnen angegebene Fahrzeugtyp nicht in unserer Datenbank aufgeführt.

Aus diesem Grund ist es mir leider nicht möglich, Ihnen den beantragten Nachweis über eine ABE auszustellen.

Ich empfehle Ihnen, sich an den Hersteller Ihres Fahrzeugs zu wenden. Sollte dieser nicht mehr existieren, können Sie Ihr Fahrzeug von einer Technischen Dienststelle (TÜV, DEKRA, etc.) begutachten lassen. Dort würde vor Ort in Zusammenarbeit mit dem für Ihren Wohnort zuständigen Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle) eine Einzelbetriebserlaubnis nach § 21 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ausgestellt werden.

Ich bedaure, Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.



Was soll ich jetzt machen _uhm.gif



--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 12.12.2011, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Genau das was die dir in der E- Mail geraten haben, gehe zur Dekra TÜV ...


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 13.12.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hat sich schon alles erledigt.
Habe noch einen Antrag gestellt und siehe da ich hab heute Post mit der ABE bekommen thumbsup.gif

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 13.12.2011, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hätte mich schon gewundert. Alles was für die DDR war, hat Flensburg. Sprich die ABE's von Simson und Jawa. Ausnahme stellt MZ (125 ccm Modelle) da, da diese zulassungspflichtig waren, muss man den Brief als ABE vorlegen. Das Wort Fahrzeugbrief wird gestrichen und Betriebserlaubnis für hingeschrieben. Oder man bekommt eine neue in weißer Form - dann wird der Brief entwertet. Aber Datenblätter stellt MZ (Nachfolgegesellschaft) bis heute aus. Bei Modelle die nur in die BRD geliefert wurden, kann man über Flensburg leider keinen Nachdruck bekommen - da muss man dann zum TÜV.

Werte und techn. Literatur dazu auf: http://www.ostmotorrad.de Unterpunkt Jawa.
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 15.12.2011, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Hallo Nissr2.

Schönes Fahrzeug smile.gif
habe auch eine.

Richtig, der KEttenschutz ist nicht original. Deine Variante ist abermal richtig geil DDR like und als solche auch schon wieder fast erhaltenswert smile.gif Es wurde halt genommen was da war.

Ansonsten hat deine eine richtig gute Substanz fein.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Nissr2
Geschrieben am: 15.12.2011, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo GT82,

so gut sieht die Jawa auch wieder nicht aus es gibt z.B Beulen, Risse, Tank ist durchgerostet usw.
Aber bis jetzt wurde schon viel geschafft wie auf Bild 2 schlecht zu erkennen ist.
Es wurden die Risse zu geschweißt, ausgebeult und das alles haben ich, mein Opa und sein Freund gemacht.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 28.01.2012, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



wenn deine 555 mal fertig ist, könnte man sich ja mal bei einem JAwatreffen sehen. Wo kommst du denn her


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Nissr2
Geschrieben am: 28.01.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Können wir gerne machen.
Bloß das Problem ist ich komme aus Bochum.
Aber irgendwann komme ich mal zu einen Jawatreffen oder zum UT.
Aber erst mal muss ich denn Führerschein machen.

Heute habe ich angefangen die Radnabe zu polieren.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter