Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bitte Hilfe Spatz ersteigert
NorbertE
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Lieber Sebastian, grüss Dich erstmal.

Lustig ist, dass wir uns über dieses ebay-Kuriosum erst kürzlich unterhalten haben hier. laugh.gif

Es ist definitiv ein Spatzmotor. Deine vermeintliche "3 Gänge" beinhalten den Leerlauf (Mitelstellung). Das Ding hat also 2 Gänge und allein die Neckermannpapiere sind dort schon was wert. thumbsup.gif Bau ihn auf: Sitzbank runter und den blöden Tank (Herkules, Zündapp, Kreidler hmm.gif) Die Teile bekommst Du noch. Das Ding ist übrigens ein Einsitzer, also hintere Fussrasten auch weg.

Bleib dran, den kriegst Du wieder hin. User Hille hat auch einen Neckermannspatz, er kann Dir sicherlich mit Fotos und Details dienen.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also: Tank, Rücklicht, Sitzbank, Fußrasten hinten, Zünd-/Lichtschalter, dass ist nicht original, mehr fällt mir spontan nicht auf, das ist auch erstmal das grobe, für alles andere müssen die Detailfetis ran biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hier nochmal der Eichstätter Ostbiker! wink.gif
Schöner Spatz und die 181€ sind dem Zustand entsprechender Durchschnittspreis. Aber die Neckermänner sind natürlich seltener, da weniger gebaut und hier im kapitalistischen Ausland (bin Exilossi tongue.gif ) wurden sie nicht so geschont und gepflegt, dafür aber auch nicht so verpfuscht. ( hmm.gif obwohl Deiner wirklich eine Ausnahme bildet) tongue.gif
Schön ist,dass vorallem die seltene Streuscheibe erhalten ist. Die Klingel fehlt aber, schade.
Ich hab vor genau einem Jahr diesen hier bei uns in Ingolstadt für 50€ gekauft.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



Jo da werd ich mich mal wenn ich Ihn am Samstag abhol an die arbeit machen, kanns kaum erwarten.

Danke schon mal für die Tipps.

Grüße

Sebastian


Ich werde hier immer mal Bilder posten, um den Zustand und die Veränderung zu zeigen. Haben ja bald (leider) Herbst und Winter, aber dafür wieder viel Zeit um sich sinnvoll zu beschäftigen _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 07.08.2007, 15:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



Ach ja noch was, ich weis Orginal iss Orginal, aber das Motörchen sollte doch ein wenig mehr gehen, so ca 60, wie kann ich da vorgehen, ohne gleich einen nicht orginalen Motor zu verbauen?

Gruß Sebastian
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.08.2007, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Wart´s ab, bis er läuft und besorg Dir vielleicht aus dem Netz einen Vergaser Typ NKJ 134-3, bei den Neckermännern war glaub ich irgendwas verändert am Vergaser, ansonsten sollten die 2,3 PS auch für 60km/h reichen. Ich hab noch den älteren 2,0 Ps Motor und sieh selbst... da geht sogar ohne Rücksicht auf Verluste noch mehr wenn gefordert. ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 07.08.2007, 16:19
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



Das ist ja schon mal gut. Was sagt euch der Motortyp M52KH ?
PME-Mail
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 07.08.2007, 16:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



Hier mal die Bilder der Papiere, die da dazugehören

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 07.08.2007, 16:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



und der zweite Teil

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.08.2007, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Simsonmotor (ab67) mit Kickstarter und Handschaltung alles original. Seh ich gerade, Du benötigst Normalerweise auch vorn ein 16er Ritzel und hinten ein 34er, wenn Du das 30er hinten beibehältst sind auf jedenfall locker die 60 zu schaffen. tongue.gif Ich glaub, dann solltest Du aber beim Anfahren kräftig nachhelfen.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sebastian1975
Geschrieben am: 08.08.2007, 09:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 753
Mitglied seit: 06.08.2007



Hab von Andy grad erfahren, daß die Wessimopeds gedrosselt sind, und der orginal ostmotor schneller geht _uhm.gif
Wist Ihr wie die Drosselung bzw. wo ich die rausnehmen kann hmm.gif . weil 45 km/h da biste ja ein Hindernis auf jeder Straße, und genauso schnell wie mit den neuen Roller. (Lass mich doch nich von so nem neuen Roller verseilen, kann ja gar nich sein.) ph34r.gif

Wichtig iss halt, den Orginalzustand zu erhalten. Was meint Ihr, wie kann ich da vorgehen, oder Empfehlungen eurer seits.

Thema Tank hab bei Ebay paar gefunden, wieviel eurer Meinung nach sollte der noch kosten dürfen, klar ist der Zustand auch eine Preissache

Tipps bitte.

Ah noch was, glaub die Zündspule hat sich verabschiedet sad.gif cry.gif , welche muss ich da einbauen bzw. wo bekomm ich die richtige dafür, oder hat vielleicht einer zufällig grad eine rumliegen


Danke schon Mal

Grüße aus dem Regnerischen Bayern

Sebastian
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 08.08.2007, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Sebastian1975 @ 8. Aug 2007, 10:05)
Hab von Andy grad erfahren, daß die Wessimopeds gedrosselt sind, und der orginal ostmotor schneller geht _uhm.gif
Wist Ihr wie die Drosselung bzw. wo ich die rausnehmen kann hmm.gif . weil 45 km/h da biste ja ein Hindernis auf jeder Straße, und genauso schnell wie mit den neuen Roller. (Lass mich doch nich von so nem neuen Roller verseilen, kann ja gar nich sein.) ph34r.gif

...

Das hab ich doch geschrieben! hmm.gif oder nicht? _uhm.gif
Vergaser NKJ 134-3 besorgen und die Ritzel der Kette wechseln und die Sache hat sich entdrosselt. bzw.entspatzt. laugh.gif laugh.gif laugh.gif
aber wenn vorn das Ritzel gewechselt wird, musst du auch den Tachoantrieb wechseln,sonst zeigt er dir nach wie vor das selbe Tempo an wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 01.10.2007, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Um den zu entdrosseln muß auch ein anderer Krümmer dran - habe auch noch einen Neckermann zu Hause, der hat genau so einen Trinkhalm als Krümmer.
Die Neckermänner sind zwar sehr leise, aber auch sehr lahm....

Beachtenswert ist der hintere Kotflügel mit der extra Prägung für das Vers.-schild und das kleine Konfektionsmoped-Rücklicht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter