Schade, der Tipp mit den Thalheimer Transformatorenwerken kommt nun leider ein wenig zu spät

. Aber für 56,70€ kann man sich das ja noch mal überlegen

. Hab jetzt erstmal einen 5Kilo-Ohm Stecker dran geschraubt und den Elektrodenabstand auf 0,4mm belassen. Den Bingvergaser hab ich jetzt auf Nadelstellung 1 (magerste Stellung) und Leerlaufgemischraube 1,5 Umdrehungen raus. Lief mit 1Kilo-Ohm Stecker und mageren Bing gleich besser und auch kraftvoller. Dann kam der 5Kilo-Ohm Stecker dran und man hatte das Gefühl das sie gleich wieder ein bischen mehr stotterte und auch ein bischen weniger Kraft, Anzug hatte. Kann natürlich auch am momentanen Wetter liegen. Als ich noch den 1Kilo-Ohm Stecker dran hatte und den Bing magerer stellte war es noch deutlich wärmer draußen. Bei dem momentanen Wetter hat sie nach dem Start ein sehr hohes Standgas welches sich erst nach einigen Minuten senkt. Man muss auch so ca. 10min fahren bis sie richtig rund läuft und auch das Stottern im unteren Drehzahlbereich nach läßt. Aber ich möchte die gute eigendlich nur im Sommer bei schönen Wetter fahren. Also belasse ich meine Einstellungen jetzt ersteinmal so und warte auf warmes Wetter.
Also bewirkt ein 5kohm Stecker eigendlich nur eine längere Halbarkeit der Zündkerze und einen sanfteren aber länger brennenden Zündfunken? Also könnte man auch einen 1kohm dran lassen sofern die Zündkerze das auf Dauer mit macht? Den Elektrodenabstand lass ich bei beiden Steckern am besten immer auf 0,4mm.
Ich glaub ich werde, sobald das Wetter wieder besser ist, nochmal den 1kohm Stecker ausprobieren. Damit lief sie irgendwie runder und kraftvoller.
Naja mal sehen wie ichs nun mache.
Gruß Pepe