Bin zurzeit wieder etwas flüssiger und habe deshalb wieder angefangen was an meinem SR zu machen.
Es istn Originaler 62er 2E (Für die ganzen neuen im Forum -deshalb auch mein nick - die 63 warn Fehler da sollte ne 62 sein... Viele denken ich bin 63 geboren... bin aber 88er Baujahr

).
Habe den vor 2 Jahren bekommen. Tank war geschweißt und nicht Original Lackiert, mit falschen Abziehbildern versehen und selber liniert...
Hatte damals über den Rost silberne Farbe gepinselt ( wenn ich mir das jetzt durch den Kopf gehn lasse könnt ich mich schlagen

) und die Bowdenzüge erneuert... so bin ich dann rumgefahrn bis er nich mehr lief...Und so stand er ne weile...
Der Motor ist jetzt zum regenerieren!
Habe von nem bekannten nen Top erhalten nen Tank in meiner Farbe (beige) bekommen, die Pinselfarbe ging wunderbar mit Verdünnung ab - hätte ich nicht gedacht (war von Hammerit) aber bin Froh drüber!!!
Aber wie bekomme ich die ganzen klein Roststellen an den Kanten und Ritzen weg???
Wollte ihn eigentlich neu Lackiern lassen aber im Prinzip seiht der noch richtig gut aus....
Hoffe das ich ihn diesjahr noch anmelden kann, muss endlich mal bei den Essiwölfen "vorbeischnieken" und an ner Ausfahrt teilnehmen...
Grüße Andy
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )