Das Innenleben würde mich jetzt auch sehr intressieren.

Los andi, zerleg ihn.
Zwei Vermutungen: Die DDR und auch Rumänien waren im RGW.
1. Entweder Simson hat die Teile nach Rumänien geliefert oder
2. Der Motor wurde nach Vorgabe Rumänien in Suhl zusammengeschmiedet.
2. glaub ich nicht so recht, da die Motorproduktion zu Rh-Zeiten in Sömmerda stattfand.
Ob Sömmerda im Fahrzeugkombinat war, weiss ich nicht. Ich glaube eher nicht, da die Motorenproduktion als ungeliebtes Kind nur ein Teilbereich war.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus