Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
Ich bin erst nach der Wende mit dem Simsonvirus infiziert worden. Ich kenne das nur aus den Erzählungen damals in der "Clique" (geile Bezeichnung) Im Prinzip ist der AB Vauer mit seinem Wurstdaumen einmal längs langgefahren. Soll ich dir etwa davon ein Bild machen? da brauch ich ja noch so ne Uniform dafür
Gruß Christian
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 4367
Mitglied seit: 14.04.2011
Also ich habe zu DDR Zeiten ein S51 und ein S70 offiziell gefahren. Solche Geschichten wie hier erzählt werden vom ABV hab ich nicht erlebt. Bei mir wurde nie der Zylinder kontrolliert. Meist wurde nur geguckt ob der Bremsbowdenzug richtig eingestellt ist und ob das Licht funktioniert. Selbst zu tiefsten Ostzeiten war der S70 ein Exot und viele kannten sich damit nicht aus und wüßten nicht das es sowas gibt.
Heiko
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)