Hallo Quietschgelb - willkommen im Forum!
Vorab eine kleine Bitte an Dich: ein guter Brauch hier im Forum ist es, sich gegenseitig mit Namen ansprechen zu können - daher die Bitte: gib uns zu Deinem Pseudonym auch noch einen Vornamen an.

Das fördert das Miteinander & alle profitieren vom guten Klima

Nun aber zu Deiner eigentlichen Frage. Es klingt nach Spritmangel und kann aber trotzdem verschiedene Ursachen haben:
Das der Sprithahn geöffnet und der Choke geschlossen ist (nach Aufwärmen des Motors und bei Vollgasfahrt) setzte ich einfach voraus (ein geöffneter Choke verhält sich in den Auswirkungen ähnlich wie zu wenig Sprit - auch wenn das Gegenteil der Fall ist. Auf jeden Fall stottert irgendwann der Motor und erstirbt).
Daher hier nun weiter bei der Fehlersuche:
1) Tankdeckel-Loch verstopft (es befindet sich im Deckel ein stecknadelkopf-großes Loch, welches sich gerne mal zusetzt). Dadurch kommt es nach und nach zum Unterdruck im Tank und kein Benzin oder zu wenig läuft in den Vergaser nach und dieser dadurch nach einiger Zeit Vollgasfahrt trocken (als wäre der Sprithahn nur teilweise geöffnet).
Da danach das Fahrzeug aussetzt und steht kann der Sprit wieder nachlaufen und der Schwimmerbehälter des Fahrzeugs füllt sich langsam wieder bis das Schwälbchen irgendwann wieder an springt und fährt tja, ... leider wieder nur genannte 10-15 Minuten bei Vollgas bevor es wieder erneut steht.
Abhilfe: Das Loch wieder freibohren mit einer Stecknadel
2) Gummi-Dichtung im Benzinhahn aufgequollen. Im Benzinhahn sitzt hinter dem Federverschluß das sogenannte Hahnküken, welches man/frau auf Auf/ZU/Reserve drehen kann. Darunter sitzt eine gelochte Dichtung aus Gummi. Durch die kleinen Löcher in der Dichtung fliesst der Sprit. Allerdings quillt dieses Gummi über die Jahre langsam auf und verengt damit den Spritdurchfluss gen Vergaser.
Abhilfe: Neue Dichtung besorgen und einbauen. (Achtung: gibt es in groß und klein, je nach Fahrzeugtyp Simson - Größe ist mir grad für Schwalbe nicht geläufig)
In der Hoffnung damit geholfen zu haben viel Spaß - ich hatte diese beiden kleinen "Fehler" auch schon an meiner KR51/2 - Gruß aus dem Norden,
Bernd
P.S. an ALLE: Wir haben schon 28.000 Einträge im Forum, wenn das kein Grund zum Feiern ist - wir wachsen leise aber unaufhörlich - KLASSE!