Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau meines 64 er Spatz, Infos und Fragen zum Aubau
Rene´
Geschrieben am: 19.01.2013, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Nee Toni war gerade nochmal im Keller da fehlt nichts 200332.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 19.01.2013, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Spatzen haben aber eigentlich 7-stellige Rahmennummern. hmm.gif
Meiner z.B. 2018906.

Steht die auf dem Typenschild und auf dem Rahmen so?
Fotos (helle) wären bei Gelegenheit nicht schlecht.


mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 19.01.2013, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ich schau morgen mal aufs Typenschild das liegt woanders das würde mich jetzt auch mal Interssieren. hmm.gif

Werd es morgen mal knippsen (mit mehr Licht ne laugh.gif )
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.01.2013, 01:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Welcher Luftfilter kommt rein der Runde Gummidämpfer oder der dreieckige Plaste?
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 20.01.2013, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



War der Spatz mal Blau überstrichen? Weil die Sitzbank sagt mir was.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 20.01.2013, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Zu den Aluhülsendämfern:

QUOTE
Ich hab sie!

Einen hab ich etwas gereinigt die sind noch Top.



Der gereinigte Dämpfer sieht wirklich gut aus. thumbsup.gif Mit was hast du die Oberfläche behandelt/poliert (bin noch beim Einholen von Grundlageninformationen)?


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.01.2013, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Rene´ @ 20.01.2013, 01:00)
Welcher Luftfilter kommt rein der Runde Gummidämpfer oder der dreieckige Plaste?

Welcher Vergasertyp ist verbaut ? Eigentlich gehört zum Soemtron immer der aus Gummi .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.01.2013, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



@Essiquäler Ja war er ,da weißt Du ja wie er mal aussah wink.gif


@ SR 50 Fahrer mit 1000er Schleifpapier


@ domdey Ja ein Gummidämpfer war auch dran thumbsup.gif
und den passenden Vergaser hab ich noch nagelneu liegen.Mal sehen ob ich den nehme der dran war oder den neuen.Denn mit dem dem alten ist er ja gelaufen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.01.2013, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann hebe den neuen gut auf !
Mache den, der vorher drin war, schön sauber, kontrolliere den Schwimmerstand (Steigrohr-Methode!) und prüfe, ob das Schwimmernadelventil zuverlässig öffnet und schliesst .
Der Gummi-Dämpfer darf nicht eingerissen sein . Der Trichter mit den zwei Schnorcheln darf nicht fehlen, die Luftfilterpatrone reinigen und leicht ölen .
Den Drahtbügel, die den Filter hält, nicht vergessen ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 20.01.2013, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ja, ich weiß wie er mal aussah. Hier ist er zu sehen. Aber leider stehen da welche aus diesem Forum im Weg. tongue.gif

Da wollte der Verkäufer 350€ haben und das war mir für den Teilehaufen zu happig.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.01.2013, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



@ Essiquäler

Na was für ein Zufall, ja von dem hab ich ihn gekauft der da hinter den Kisten steht aber nicht für 350.Übrigens es ist der 3220 die Null zum Schluss ist schlecht zu sehen und jetzt passt auch die 7 stellige Rahmennummer.

PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 20.01.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Na dan ist er jetzt in guten Handen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.01.2013, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Und ich hab ihn auch schon gut verartztet,er wirds gut bei mir haben thumbsup.gif

Werd mich gleich weiter ans Werk machen ich will den Motor noch mit Leunamot bearbeiten aber ich muss mir erstmal eine geeignete Untrlage zum auffangen der Brühe suchen .Das Zeug soll ja ordnungsgemäss entsorgt werden (Schadstoffmobil) thumbsup.gif Werde weiter Berichten.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.01.2013, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Schwein gehabt Rene, wenn Gerald mich nicht zurückgehalten hätte, wär der damals bei mir im Auto gelandet. Heute, 2013 würden mich da keine 10 Pferde halten beim 64er rolleyes.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 20.01.2013, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Aha ,Schwein gehabt Tino tongue.gif tongue.gif tongue.gif Jetzt ist er mein thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter