Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trabant 601 K, rund um Auto
ronny1972
Geschrieben am: 29.01.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Simsondrive91

QUOTE
Wenn dann noch Elaskon ins Spiel kam, war das Unglück schon vorprogrammiert
was ist den an elaskon nicht so gut _uhm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.01.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Frage dich mal warum Ostfahrzeuge (welche mit Elaskon konserviert wurden) besonders Trabis so derartig wegrosten, an den Stellen wo ja so schön viel Elaskon drauf ist/war?

Es bietet nach kurzer Zeit keinen Schutz mehr, läuft bei Erwärmung nach unten und wird rissig (man sieht auf meinem bild sehr schön die landkartenähnlichen Linien und das Elaskon welches sich unten rechts gesammelt hat)

Früher war es sicherlich das Maß der Dinge, da es keine Alternative (zumindest in der DDR) gab, aber heute ist es längst überholt.

http://www.oldtimer-konservierung.de/

http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 02.02.2013, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Gruß

,man kann aber nicht immer von einem Fahrzeug auf andere schließen
,meiner meinung nach. Kann ja sein das bei der konservierung auch mal was schief gehen kann und dadurch nach Jahren Probleme auftreten können.

Grüße von
FELIX


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter