Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unbekanntes Rücklicht, DDR
Star73
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Nabend,

heute lief mir ein bislang unbekanntes Rücklicht aus DDR-Produktion über den Weg. Im Wiki habe ich nichts dazu gefunden, könnt ihr was genaues drüber sagen?

Material: Plaste wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Bekanntes Logo

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ohne Nummer, ohne Jahresstempel, ohne alles blink.gif ...


Wäre sehr dankbar für etwaige Infos. thumbsup.gif


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Könnte FEK sein, ich hatte davon auch mehrere die Wellen alps logo kenn ich doch.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 21.01.2013, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ja dass es das FEK-Logo ist, weiß ich selber. Die Frage war, wo und wann dieses Rücklicht verbaut wurde und ob jemand schon einmal ein solches Rüli gesehen hat. blink.gif



mfG Christoph
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 21.01.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Also es ist ein IKA Rüli, mehr weis ich auch nicht. Habe selbst so eins, aber auch nur als Ersatzteil bekommen.
Habe einmal ein End 50er Diamant EH damit gesehen, sonst auch nichts weiter.
Dir scheint noch der Gummi dafür zu fehlen, in dem dann auch der Kontakt für die Rücklichtbirne drin ist.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Scheunenfund
Geschrieben am: 21.01.2013, 19:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 6131
Mitglied seit: 19.01.2013



könnte vom Fahrrad sein
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 21.01.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Scheunenfund @ 21.01.2013, 19:48)
könnte vom Fahrrad sein

_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 22.01.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



QUOTE (Star73 @ 21.01.2013, 13:52)
Ja dass es das FEK-Logo ist, weiß ich selber. Die Frage war, wo und wann dieses Rücklicht verbaut wurde und ob jemand schon einmal ein solches Rüli gesehen hat. blink.gif



mfG Christoph

Lanz ?
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.01.2013, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Stimmt, Oswald hat Recht. wink.gif

Dieses Rücklicht wurde an Lanz-Traktoren und später auch an größeren Passagierschiffen als Signalleuchte verwendet, so z.B. an der "MS Völkerfreundschaft". Ein Bekannter eines Schwagers, der früher mal eine Freundin hatte, deren Cousin mal dieses Schiff auf einer Postkarte gesehen hatte, konnte mir das 100%ig bestätigen. thumbsup.gif


Somit hätten wir das geklärt dry.gif ...



Christoph
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Na da schau her, vom Lanz? Ich kannte eigentlich nur die Zweikammer Leuchten oder die runden Länglichen vom Volldiesel.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



QUOTE (Star73 @ 25.01.2013, 17:44)
Stimmt, Oswald hat Recht. wink.gif

Dieses Rücklicht wurde an Lanz-Traktoren und später auch an größeren Passagierschiffen als Signalleuchte verwendet, so z.B. an der "MS Völkerfreundschaft". Ein Bekannter eines Schwagers, der früher mal eine Freundin hatte, deren Cousin mal dieses Schiff auf einer Postkarte gesehen hatte, konnte mir das 100%ig bestätigen. thumbsup.gif


Somit hätten wir das geklärt dry.gif ...



Christoph

Wie war das Sprichwort? Auch ein blindes Korn findet mal ein Huhn. tongue.gif


Oswald.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter