weil es in der Bucht gerade wieder einen Nabe aus Dresden gibt, habe ich ein Detailfrage dazu:
Wann wurde die Nabe Rotax und wann RG Gottschalk genannt. Wieviele Varianten gibt es und sind diese auch datiert?
Gottschalk (Naben Rotax, Rax, Rigo, Centrix)
Ich hatte so etwas noch nicht und weiß dazu nur aus dem fahrradwiki folgendes:
"Eine der bekannten Firmen war dabei die R. Gottschalk & Co. GmbH aus Dresden-Neustadt, deren Gründer nach dem Zweiten Weltkrieg in die BRD auswanderte und dort selbst bis in die 60er Jahre Naben mit der Bezeichnung Centrix produzierte. Gleichzeitig nutzte man im VEB Infesto bis mindestens 1952 die zurückgelassenen Anlagen der Firma zur Produktion von Centrix-Naben, die nun allerdings mit dem Logo des übergeordneten Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) versehen waren. "
Die Gottschalk Nabe in der BuchtDie G_Suche meldet:
Die Geschichte der Rotax-Naben (Gottschalk Dresden). Michael Mertins.
Die Elite der Straßenfahrer 1912 verdanken ihre großen Erfolge der Rotax-Nabe dem besten Freilauf der Welt | F. Gottschalk & Co.