Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rotax Nabe zu verkaufen, 20er Jahre
Star73
Geschrieben am: 29.04.2008, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Habe hier eine schöne alte Rotax-Rücktrittnabe 36 Loch fürs Fahrrad. Müsste so Anfang 20er Jahre sein.

Kettenritzel und Muttern sind leider nicht mehr dazu. Aber da passt auch jedes andere Ritzel und natürlich auch Muttern. (muss mal gucken, eventuell hab ich auch noch ein paar Muttis für die Nabe ..)


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 29.04.2008, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Prägungen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 29.04.2008, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Und die Innereien:

Ist alles voll funktionsfähig, alle Kugeln neu in Fett eingesetzt und den konusseitigen Kugelkäfig gereinigt, sortiert und gefettet eingebaut.
Auch das Bremssegment ist noch gut gespannt, was für diese Naben selten zu sein scheint, da diese als nicht so langlebig galten...
Auch der Mitnehmer hat keine abgebrochenen Ecken o.ä.


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 01.05.2008, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Hallo Christoph,

was möchtest du denn für das Teil haben?? Tausch oder Kauf oder....

PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 23.01.2013, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



weil es in der Bucht gerade wieder einen Nabe aus Dresden gibt, habe ich ein Detailfrage dazu:

Wann wurde die Nabe Rotax und wann RG Gottschalk genannt. Wieviele Varianten gibt es und sind diese auch datiert?

Gottschalk (Naben Rotax, Rax, Rigo, Centrix)

Ich hatte so etwas noch nicht und weiß dazu nur aus dem fahrradwiki folgendes:

"Eine der bekannten Firmen war dabei die R. Gottschalk & Co. GmbH aus Dresden-Neustadt, deren Gründer nach dem Zweiten Weltkrieg in die BRD auswanderte und dort selbst bis in die 60er Jahre Naben mit der Bezeichnung Centrix produzierte. Gleichzeitig nutzte man im VEB Infesto bis mindestens 1952 die zurückgelassenen Anlagen der Firma zur Produktion von Centrix-Naben, die nun allerdings mit dem Logo des übergeordneten Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) versehen waren. "

Die Gottschalk Nabe in der Bucht

Die G_Suche meldet:
Die Geschichte der Rotax-Naben (Gottschalk Dresden). Michael Mertins.

Die Elite der Straßenfahrer 1912 verdanken ihre großen Erfolge der Rotax-Nabe dem besten Freilauf der Welt | F. Gottschalk & Co.


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter