Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine MZ TS 150
mathis
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Hallo,

habe mir heute meine TS150 abgehollt.

Die TS war ein Eskort Motorrad beim Sachenring. (Gab es nicht falsche auskunft des Verkäufers)

Erste Frage: Was kann es sein wenn ich den Kickstarter bestätige, das ich ab und an ins leere trete? Wer regeneriert 150er MZ Motor?

Gruß Mathis

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Baujahr: 1978

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 02.02.2013, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Interessantes Fahrzeug. Würde es nur mal gründlich Putzen und die technischen Mängel beseitigen (außer der Spiegel ohmy.gif ) thumbsup.gif

Wenn du ins Leere trittst, dann gebe mal einen leichten Schlag mit dem Hammer auf die Welle wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
simmepoke
Geschrieben am: 02.02.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3454
Mitglied seit: 23.05.2010



Ahoi,Eskort-Motorrad glaub ich bei der 150er kaum! ETS 250 gabs mit spezieller Verkleidung und Wartburg 353 Scheinwerfer sowie schwarzer Lackierung, um bei Staatsbesuchen repräsentativ neben den Wagen herzufahren.Die Modelle hießen glaube ich ETS 250 Eskort.
Hast aber für nen Neuaufbau ne gute Basis,viel Erfolg.

MFG Frizz
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Frizz, ich kann es nur so sagen wie es mir der Verkäufer gesagt hat.

Also hinten in dem Rohr, war eine Fahne.

Vorne zwischen der Gabel war ein Strick um den Lenker "fest" zustellen um freihändig zu fahren .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 03.02.2013, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Heute habe ich den Auspuff geputzt und angefangen den Vergaser zu putzen. Im Vergaser war Honig drin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
simmepoke
Geschrieben am: 03.02.2013, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3454
Mitglied seit: 23.05.2010



Ok wusste ich ni,man lernt halt nie aus tongue.gif .

Mfg Frizz
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Eine TS 150 Eskorte gab es nicht. Siehe Typenübersicht. Den Angelrutenhalter kann man auch für WM Fußballspiele artgerecht gebrauchen.
Was du vorn bezeugen willst, weiß ich nicht.


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Ich kann es nur so sagen wie es mir gesagt wurde!

norbi, einfach mal lesen: Vorne zwischen der Gabel war ein Strick um den Lenker "fest" zustellen um freihändig zu fahren.


Es ist keine Eskort Motorrad, will auch nichs mehr dazu hören. Falsche auskunft des Verkäufers!


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
norbi
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Motorüberholung nur bei hier.


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Norbi, dank. Rufe den morgen mal an.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
norbi
Geschrieben am: 03.02.2013, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Du hast erst einmal DREI Farben Gelb (Post) gab es, Weiss oder Silber Lampe vorn, kenn ich nicht und dann derTank in einer Farbe die geht gar nicht.

Wo ist jetzt eine Eskorte zu erkennen?

Mit einem Strick hat man die SAU zum Fleischer gezogen aber nicht eine TS!


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 05.02.2013, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Heute Vergaser geputzt und neue Teile rein gebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 05.02.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Super passgenauer Nachbau ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 05.03.2013, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Heute habe ich mal mit Owatrol gearbeitet. Ich find das ist eine super sache.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter