Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine MZ TS 150
mathis
Geschrieben am: 05.03.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Schwarze Farbe gespart smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 26.03.2013, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Hallo,

welche Reifen brauch ich für die TS oder welche sind besser für den Alltag?
K33, K36, K39 oder K.. ???

Danke

Gruß Mathis


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
bäcker89
Geschrieben am: 26.03.2013, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hab mit Heidenauer bis jetzt nur gut Erfahrung gemacht, welche du brauchst musst du selber entscheiden! hatte damals auf meiner 150er glaube immer die K 39.
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 26.03.2013, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Danke

Muss ich hinten 3,00 Reifen drauf machen oder kann ich auch wie vorne 2,75 hinten drauf machen?

Weil ich ja sonst hinten und vorne unterschiedliche Profile hätte.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 26.03.2013, 13:55
Zitat


Unregistered









Klar unterschiedliches Profil, Vorn den 2,75er mit K39 und hinten den 3.00 mit K33, das muss so sein!!

Aber die Seitengepäckträger hätt ich schon noch lackiert, oder noch besser Pulvern lassen!!

Top
mathis
Geschrieben am: 26.03.2013, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Also kommen vorne die hier drauf und hinten die hier, ist das richtig?


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 26.03.2013, 14:00
Zitat


Unregistered









Genau thumbsup.gif

Hach ein Hinweis noch, das Billardgrün gabs zu dem Baujahr noch nicht, und ich glaube auch das du keine passende Lampe in der Farbe mit Ausschnitt fürn Tacho finden wirst!
Top
mathis
Geschrieben am: 26.03.2013, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Großbestellung ist raus smile.gif

Ja ich weiß, ich finde Billardgrün schön, deswegen wird es so und die Lampe bleibt auch so.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
hsllacky
Geschrieben am: 30.03.2013, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo Mathis, hab mir Dank deines Freds hier auch gleich einen neuen Hinterreifen bestellt, der ist ja wirklich günstig. Ansonsten noch viel Spaß mit der 150er. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 02.04.2013, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Der Motor ist auf dem weg zur Regenerierung, danke Norbi für den Tip.

Morgen werde ich dan die Räder Putzen und die neuen Reifen aufziehen.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 03.04.2013, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Räder geputz, Chrom ist noch gut bis sehr gut.
Reifen werde ich nicht wechseln, bin zu dumm darfür. Mache nur die Felge kaputt, werde ich Wegschaffen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 03.04.2013, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 03.04.2013, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Das hatt mit Dummheit nichts zu tun,es ist sowohl für Felge und Muskeln auch besser so,wenn die 2 Reifen die Fachwerkstatt für max.en 10er,-€ runterholt bzw.rauf,ich mache das an meiner TS mittels zweier Reifen Hebeleisen auch nur noch selber,wenn ich mal unterwegs ne Reifenpanne habe,aber das ist Gott sei Dank eher die Ausnahme.
Schönes Motorrad,ich habe meine gerade auch so überholt,doch nicht hier gepostet,weil ich immer denke,das die meisten sich eh nur für die grosskubik TS interessieren,das sieht man dann ja anhand der Anzahl an fahrenten MZ TS auf der Straße,die kleinen 125/150er sind zur Ausnahme geworden,leider!
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 03.04.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Ich habe es versucht und gleich war die Felge nicht mehr schön. Ich wechsle die Reifen immer nur vom Fahrrad selber, das bekomme ich noch hin smile.gif

Ich werde die Räder am Montag wegschaffen, weil auch gleich neue Schläuche reinkommen und die sind noch nicht da.

Hatte auch nur hier ein Thema aufgemacht für meine Fragen, für Tips und das mir gesagt wird was ich falsch mache.

Ich wollte eigentlich nie ne 250er haben, warum auch immer.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Willy
Geschrieben am: 06.04.2013, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin,

wenn man den Reifen bei der Montage gegenüber des Ventils in die Felge drückt und dann am Ventil beginnt ihn abzuziehen, geht es ganz einfach.

Aufziehen ebenso, gegenüber in die Felge drücken und dann zum Ventil hin über die Felgenkannte schieben, da brauchts, mit etwas Gleitmittel, nicht mal ein Montiereisen.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter