Ich kann den Vorrednern da nur beipflichten. So einen Markt besucht man ja wegen des Flair's und nicht, weil man etwas ganz Spezielles sucht. Bei den vielen Tausend Kisten ist das doch eher ein Glücksumstand. Man findet beim Stöbern dann meist das, was man eigentlich gar nicht kaufen wollte und nimmt es nach einigem Hin und Her schließlich doch mit.

Manchmal lässt man sogar die zugehörige Munitionskiste nach zähen Verhandlungen stehen... (Insider!)
Das macht ja so einen Markbesuch aus und ist für mich der Unterschied zum Onlinehandel. Scheeeeeen eben, und man kann (fast alles) anfassen... Wobei es zunehmend dünner wird bei der Teile- und Zubehörauswahl!
Es hat ja bis jetzt noch keiner von der Zündapp auf der Wiese geschrieben, ein sagenhaftes Geschoss mit 800ccm und vier Zylinder-Boxer.

Allerdings auch zu sagenhaften Preisvorstellungen.

Und dem gleich vor Ort verhängten Fotografierverbot!!!

Die EMW eine Reihe weiter war auch nicht verkehrt, aber ohne Brief usw. usw.

Was mir auch aufgefallen ist: Das Angebot an kompletten Fahrzeugen für eine Patinarestauration nimmt ebenfalls rapide ab. Wenn überhaupt noch komplett, sieht man fast nur noch runtergekommene Wracks. Soweit mein Eindruck, der auch zu Riesa 2013 passt.
Grüße vom Lutz