Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> unbekanntes Lampenglas
tilo_guenther
Geschrieben am: 05.02.2013, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



Hallo zusammen,

was ist das für ein Lampenglas (RT-Größe)? Es hat keine Beschriftung/Markierung...
Grüße, Tilo.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 05.02.2013, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



und bis wann war dieses Riemannglas verbaut? Vorkrieg?
Ich habe es in einer /2 Lampe und möchte es in die /0 bauen...
Grüße, Tilo.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 05.02.2013, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Tilo,
das erste Glas, denke ich, ist ein Unniversalglas Vorkrieg. Es gibt es in verschiedenen Durchmessern. Wer es hergestellt hat, weiß ich leider nicht. Habe davon bestimmt 3 Abmessungen.
Das zweite, das Riemann-Glas ist Vorkrieg, verbaut an Riemann -Lampen.
Davon habe ich 3 Versionen:das Riemann Glas mit Riemann Logo, ohne Riemann Logo, (denke Ende des und Krieges und danach )und das IKA Glas für die RT 125 . Alle haben die gleiche Glasstruktur. Ich denke , diese Gläser kommen alle aus einem Werk, nur zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Besitzverhältnissen/Markenrechten.
Habe auch so ein Riemann-Glas in Kleinerem Durchmesser.
Hier ein Bild zur Veranschaulichung.
Grüße
Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 06.02.2013, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



Super! Spitze! Danke!
PME-Mail
Top
zipfelmuetze
Geschrieben am: 07.02.2013, 21:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 2818
Mitglied seit: 04.11.2009



Hi Tilo,

wurde nicht sogar aus Riemann das spätere IKA-Werk (?)

Schon interessant dass sich ein solches Riemann-Glas an einer RT wiederfindet. Könnte durchaus sein dass da noch ab-und-zu Restbestände mit in die Produktion eingeflossen sind. Ausschliessen kann man das nicht...

So ein Riemann-Glass ganz ohne Logo suche ich auch noch - aber das wird sich mit etwas Geduld schon finden.

Auf einem meiner Spulenkasten steht übrigens nicht "IKA" sonder "ICA", also "C" noch für Chemnitz.

Dann fängst Du jetzt also doch mit Deiner /0 an - wird ja auch Zeit tongue.gif

Gruss,

Stephan
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 08.02.2013, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



Hallo Stephan,

...nee, immer noch nicht...die R5 und noch eine EMW haben Vorrang.
Aber ich möchte alle Teile zusammen haben, so dass ich quasi nur noch bauen muss. Das wird dann auch alles ganz schnell gehen...
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 14.02.2013, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Tilo,
was Dein erstes Glas betrifft, ich denke, es ist ein HELLA-Glas ohne Markung.
Und was das Baujahr betrifft, denke ich wie schon gesagt, zum Ende des 2. WK. Da wurde , wie du bestimmt weißt, die Markung der Hersteller weggelassen, um die Herstellerbetriebe vor Bombenangriffenzu schützen.
Die Glasstruktur ist typisch HELLA.
Habe das durch dummen Zufall herausbekommen.
Pannonia/Ungarn hatte in ihren Krädern zunächst Hella-Lampen eingesetzt, und so ein Glas hatte ich jetzt in der Hand.
Einfach mal googeln.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 15.02.2013, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...danke!
PME-Mail
Top
zipfelmuetze
Geschrieben am: 15.02.2013, 12:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 2818
Mitglied seit: 04.11.2009



Tilo,

was genau fehlt denn noch? Bin im Sommer wieder etwas laenger in Deutschland, dann kann ich mal kramen...

Stephan
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 15.02.2013, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...eigentlich nur Verschleißteile...die bekomme ich alle neu.
Ein Umbau auf Alugabelbrillen wäre sehr schön, wird eine ´52er...

Aber wie gesagt, das Problem (wenn man es so benennen wollte) sind nicht die Teile sondern die Zeit im Kontext der anderen Projekte...
Die Patina-EMW soll im Sommer richtig gut laufen und in HH fahren. Vielleicht steht die dann auch mal zum Verkauf um das Budget für ein Vorkriegsklassiker zu eröffnen...noch´n Projekt...

Stephan, ich hoffe, wir treffen uns mal im Sommer!

Viele Grüße, Tilo.
PME-Mail
Top
zipfelmuetze
Geschrieben am: 15.02.2013, 15:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 2818
Mitglied seit: 04.11.2009



...na das sollten wir doch hinbekommen!

smile.gif
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 15.02.2013, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



QUOTE (zipfelmuetze @ 07.02.2013, 21:12)


Auf einem meiner Spulenkasten steht übrigens nicht "IKA" sonder "ICA", also "C" noch für Chemnitz.


Hallo Stephan

Das IKA steht aber nicht für Chemnitz, sondern für die VVB Installationen, Kabel und Apparate (1948-1953) und war ein Warenzeichenverband mit Sitz in Leipzig.
Es sei denn, Du hast den CICM-Spulenkasten, und da steht natürlich Chemnitz drauf.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
zipfelmuetze
Geschrieben am: 15.02.2013, 20:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 2818
Mitglied seit: 04.11.2009



Oje, da hab ich was im Kopf durcheinandergewirbelt - ich meinte "FEC" statt "FEK" steht auf meinem Spulenkasten drauf ...

... muss das Alter sein ... blink.gif

Gruss,

Stephan
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 15.02.2013, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



von dem FEK Kasten? cool.gif
Wolfgang
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter