Sorry, aber Du hast leider überhaupt keine Ahnung und alle Infos in diesem Fred von Dir sind falsch!
Also:
beim 125er Motor in 250er Rahmen muss zwingend auf die Kettenflucht geachtet werden, dadurch kommt der kleine Motor weiter nach rechts. Er sitzt dann aussermittig!
Motorschuhe werden nicht von der ETZ 150 benötigt, sondern von der Nachwende ETZ 125.
Denn: (!!)
Bei Nachwende ETZ (also Saxon, Sportstar, Tour, Fun...) gab es einen Einheitsrahmen. Der hatte die Aufnahmen für die Zylinderkopfbefestigung für beide Motoren. Die hat keine ETZ 250! Auch keine ETZ 251!
Die 251 schließt sich zwar optisch der 150 an, ist aber ein eigenständiges Motorrad. Viele Teile passen... aber viele auch nicht. Die hintere Schwinge ist viel breiter und massiver als die der 150...
Das Kastenprofil unterm Tank ist länger...
Hier mal ein Nachwende Rahmen (125er Sportstar). Gut zu erkennen, wo der kleine Motor oben gefestigt werden muss...
Angefügtes Bild
