Schreck lass nach, "Lustiges" an meiner Schwalbe
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
OK, danke für eure antworten! DAs rausgesüffe kann an der Zündkerze liegen. Die mit der doppelten blechdichtung können manchmal etwas rausdrücken, wenn die dichtfläche zw. kerze und Kopf nicht 100% eben ist. Bei den originalen Isolator Spezial dürfte das nicht passieren, dank dickerer Messingdichtung. Hab ich heute erst gelernt, nach erfolgreichem Motorwechsel am Trabant.  Nein, nicht meiner.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
ICH HASSE ARCOR!!! Wenn hier Bilder fehlen sollten, dann liegt das an Arcor. Ich werde mich irgendwann mal drum kümmern. Find ich sehr schade, weil es von 2005 bis mitte/ende 2007 Problemlos lief. So, und warum hat mich keiner von euch Flachzangen erinnert, dass ich hier noch lange nicht fertig bin? Also.. der ersteigerte Motor (eigentlich nur nen Getriebe, dass falsch zusammengebaut wurde --> Verspannt ) kam ca. 2 Wochen, nachdem ich meinen wieder zusammen hatte. Und dann hat sich das *piiiiiep* noch über meine Negative bewertung aufgeregt? Eine Lieferzeit von 6 Wochen ist also normal? So, genug gemeckert, ich mach mal weiter im laufenden Stoff  Also, beim Motor war ich. Da lief soweit alles ganz ordentlich, hab Lager und Simmerringe gewechset und das knacken/klacken innen beseitigt. Es war doch was vom Kickstarter, was genau kann ich nichtmehr sagen. Hier mal ein richtig schönes Bild: Alles so schön sauber und sieht aus wie neu (10300km)
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
So, bis auf das Getriebe (noch einstellen) und das Knieblech ist mein Vögelchen erstmal fertig und muss zur Jawa und den SRn. Da stand und steht sich bis jetzt, heute hab ich mich aber mal ans Knieblech gemacht. Auf den Bildern vom 16. Oktober 2007 22:05 UHR (ganz oben) und dem nachfolgenden Beitrag sieht man teilweise die Beulen/Dellen. Schlimm war die Rechte seite, da waren alles so kleine Huggel im Blech (Wellblech  ) Unten links war das ganze ca. 2cm eingedrückt. Für die Groben Richtarbeiten hab ich 2 Brettchen und ne Latte in den Schraubstock eingespannt und hab dann mit Eigenbau-Kugelhämmern die Formen wieder hergestellt. Danach hab ich ca. 2 Stunden mit Ausbeulwerkzeug dagesessen und lustig auf dem Blech rumgetrommelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ist zwar teilweise noch etwas wellig, dafür ist dort weder Spachtelmasse drauf noch wurde was verzinnt. Werkzeuge:
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
So, ich kann euch ja viel erzählen, aber Beweise? Hier mal unten Links die Ecke nach dem groben zurechtformen. Da hab ich das schlimmste schon wieder fertig gehabt. Da ist aber der Knick noch gut zu sehen. Hier auf dem Bild spiegelt sich das Blitzlich an der Stelle.
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Ich hab selbstverständlcih auch nochmal fein geschliffen, aber für die Massen an Lack war grobes notwendig. Hab auch nur so viel wie nötig abgeschliffen. Momentan liegt das Blech gebügelt und grundiert da. Morgen (heute..) muss ich da nochmal ganz fein drüberschleifen, hab das nur mit dem Pinsel machen können. Hab aber die Grundierung etwas mehr gestreckt als sonst, damit alles schön ineinander verläuft. Dazu noch Owatrol, dann ist das so glatt wie gerollt. In der Mitte musste ich zu dem Zeitpunkt noch. Nebenbei hab ich am Trabant noch nen bisschen Unterbodenschutz gemacht, wenn ich heute was nicht gemacht hab, dann war das sinnlos rumsitzen.
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
QUOTE (metal-star @ 27. Mar 2008, 11:28) | Kenne ich. Ich war mit meinem Bruder in der Garage und sag extra noch "Nicht schieben!", aber da war es dann schon zu spät... ein Kettenkasten weniger auf dieser Welt...
Grüße Max |
Mir gings auch so! Kettenkasten (zwei Stunden vorher für teuer Geld gekauft  )eingebaut und nur eine Radumdrehung gemacht. Und das wars! Gruß Konsti
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
So, fertig! Die Farbe stimmt leider nicht 100%, kommt aber nah und bleibt jetzt so. Hier mal 3 Bilder (die hier nicht wieder verschwinden, jedenfalls solange ich meine Homepage hab)    und, was meint ihr? Ich hätte auch gerne mal eine EHRLICHE Wertschätzung. 10393km, Lager+Wediri neu. 1. Lack. Ich will die nicht verkaufen, mich würdes nur mal interessieren. Hab die nämlich für 99,99€ gekauft. Kenne mich damit nicht so aus, weiß deshalb auch nicht viel über die Originalität. Weiß nur, dass die Alumutter am Tunnel und der 36€ Auspuff NICHT dran gehören.  Achso.. Der Blinker hat sich irgendwie vorm knippsen verdreht...  Hab ich vorhin beim Bilder angucken auch gemerkt.. Zur Erinnerung:  An alle ausm TF: Ja, manchmal schreibe ich alles doppelt Bearbeitet von Toni am 28.03.2008, 01:09
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|