Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Duo? Oder doch anders?
Jeff90
Geschrieben am: 16.02.2013, 19:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Hallo Leute

Bin grad Neu im Forum.
Werde mich auch gleich noch vorstellen.

Seid ich denken kann, stand im Schuppen meines Großvaters
ein blaues dreirädriges Moped.
Es hat nie einen wirklich interessiert und im laufe
der Zeit wurde es auch ordentlich Zugemüllt.

Heute hatte ich etwas Zeit und habe es befreit .
Nun meine Frage was ist das überhaupt für eine Marke?
Vergaser und Motor sind glaub ich vom SR2.
Aber sieht auch sonst etwas anders aus als die Duos die
man sonst so sieht.

Bilder werd ich gleich per Handy posten oder falls es misslingt
morgen per Computer.

Wäre toll informationen darüber zu bekommen.
Auch ob es sich lohnt das gute Stück zu restaurieren.

Vielen Dank schonmal.

MfG Jeff
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 16.02.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010





--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 16.02.2013, 19:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Vielen Dank für die Antwort.

Ja es müsste der Piccolo Trumpf/5 sein.

Schade Bilder kann ich jetzt mit Handy leider nicht einstellen.
Mach ich aber sofort morgen Früh.

Von der Marke habe ich noch nie was gehört.
Ist es überhaupt werd, so ein Fahrzeug zu restaurieren?
Oder hat es keinen Sinn, wegen zu kleinem Marktwert, noch eine
Menge Geld reinzustecken?
Wie sieht es denn mit Ersatzteilen aus?

MfG Jeff

PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.02.2013, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Wert so ein Fahrzeug zu restaurieren...ja auf jeden Fall wink.gif
Die Dinger sind sehr mau gesäht, also die sind schon etwas wert aufgrund Seltenheit.
Ersatzteillage meiner Meinung nach schlecht _console.gif manchmal liegt was auf Teilemärkten rum aber so wie bei Simsonteilen keinesfalls, aber manche Teile passen ja auch vom SR...Motor, Bremsen, Räder
Bei Ebay gehen gelegentlich Schrotthaufen um die 1000€ weg je nach Zustand.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 16.02.2013, 20:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Vielen Dank für deine Einschätzung.

Damit habe ich nicht gerechnet das die so
selten sind.

Aber mal sehen was Ihr zu den Bildern sagt.
Es sieht nach viel Arbeit aus.

Bis morgen dann.

MfG Jeff
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 17.02.2013, 06:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Guten Morgen Leute

Wie versprochen erstmal 2 Bilder.

Tank, Vergaser und Sitzfläche sind auch noch vorhanden.

mfg Jeff

user posted image

user posted image
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 17.02.2013, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo

Sehr schönes Fahrzeug.
Lohnt auf jeden Fall fertig zu machen. So wie ich es sehe ist es komplett erhalten. Viel Spaß beim Aufbau. Machst du einen Patinaaufbau oder willst du ihn ganz neu aufbauen.

Lad deine Bilder doch einzeln hier im Forum hoch, sonst steht hier bald nur noch Text ohne Bilder.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.02.2013, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ja,das ist es wert,es wieder aufzubauen,schon weil die Basis gut ist,aber billig wird das nicht.
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 17.02.2013, 21:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Hallo Leute

Wie lade ich hier Bilder einzeln hoch?

Was meint ihr? Sollte ich es nur fahrbereit machen oder
oder auch komplett Lackieren lassen usw?

Wenn ich einen neuen Benzinhahn habe, werde ich mal
probieren ob das gute Stück anspringt.

Ansonsten wollte ich erstmal neue Schläuche und Decken
aufziehen.
Möchte gern erstmal alles testen was funktioniert oder was
erneuert werden muss, um eine Liste mit Teilen zu erstellen
die ich brauche.

Oder was meint Ihr? Gleich komplett zerlegen?
Gibt es evtl gute Literatur zum Thema alte Mopeds restaurieren?

MfG Jeff
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.02.2013, 00:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



An dem Teil musst du bestimmt ALLES machen wink.gif
Ist der Motor fest?
Aber die Basis ist echt gut thumbsup.gif
Mach dir (Und uns) vor dem Zerlegen viele Detailaufnahmen!
Man könnte es ja Galvanisch Verzinken lassen und anschließend Blauchromattiren.
Da hast du einen sehr guten Rostshutz und durch das Chromattiren müsste es auch Lackierbar sein hmm.gif
Vor dem Verzinken wäre villeicht das Säurebad nicht schlecht um den Rost aus den Holräumen zubekommen. Und nach dem Verzinken mit Holraumkonsevierung behandeln.

Aber das muss ja keine "Hau-ruck-aktion" werden wink.gif
Es reicht ja zu, wenn du so im Monat 100-200€ reinsteckst und ab und an mal ein wenig sparst. Dann erschlagen dich nicht gleich die Kosten wink.gif
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 26.02.2013, 19:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Hallo Leute

Mitlerweile habe ich neue Decken drauf, Vergaser, Tank gereinigt und die
Zündkerze funkt auch.
Morgen werd ich mal probieren ob das Teil anspringt.

Durch Zufall hat Gestern mein Vater den originalen Ersatzteil Katalog gefunden.
Wirklich sehr interessant.
Leider sind weitere Papiere nicht auffindbar.

Weiß jemand wer noch eine passende Windschutzscheibe zu liegen hat?
Der kann sich gerne melden smile.gif

Ansonsten ist es soweit alles Vollständig und werde dann langsam Anfangen es komplett zu zerlegen. Natürlich mit vielen Bildern.

Hat Jemand vlt noch weitere Tipps und Meinungen wegen der Lackierung?
Gabs da eine Standartfarbe?

mfg Jeff
PME-Mail
Top
Jeff90
Geschrieben am: 01.03.2013, 20:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Nabend Leute

Heute wollte ich meine erste Testfahrt machen.
Allerdings trat folgendes Problem auf.
Motor läuft im Stand gut, aber wenn ich losfahren möchte, geht das Moped
nach wenigen Metern aus. Sobald ich dann aber den Gang raus hab und wieder stehe, geht auch wieder die Leistung vom Motor hoch.

Was meint Ihr? Woran könnte das liegen?

Weiß jemand von euch wo man die Fahrgestellnummer findet?
Das Fahrzeug wurde wohl mal überstrichen und nun finde ich die
Nummer nicht.

Vielen Dank schonmal.

mfg Jeff
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 01.03.2013, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ist der Luftfilter sauber ?

Du hattest aber nicht noch die Luftfilterklappe zu ? hmm.gif



Wie hast du den Tank denn saubergemacht ?

Ist er wirklich richtig sauber geworden ? Der kleinste Krümel vor der Düse ist da tödlich ...


Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Jeff90
Geschrieben am: 03.03.2013, 10:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 6212
Mitglied seit: 16.02.2013



Hallo Raffi

Luftfilter war auf.
Der Tank ist sauber.
Am Benzinhahn ist ja auch ein Filter dran.
Da dürfte ja dann auch nichts durchkommen.

Aber zur Sicherheit werde ich mal die Düse tauschen.

Woran könnte es noch liegen?

Falsches Spritgemisch?
Vergaser falsch eingestellt? Aber warum läuft er dann
im stand sauber?
Kerze?

MfG Jeff
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 15.09.2013, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallo Leut´s
ich muss den etwas älteren Beitrag noch mal aufgriefen, weil ich neugierig bin.
In den nächsten Tagen oder Wochen wird ein Krause Piccolo 5 bei mir einfliegen, bis jetzt habe ich nur 2 Bilder davon.

Wie ging es weiter mit den Fahrversuchen?

Habt Ihr die Rahmennnummer gefunden?

Wurde es nun zerlegt und wie ging es mit dem Teil weiter?

Hat jemand eine Bedienungsanleitung dafür irgend wo aufgespürt?

Der Esatzteilkatalog würde mich dann natürlich auch interessieren
Ein paar Wochen wird es noch dauern, denke aber im Oktober hol ich den Karren ab und dann gibts die ersten Fotos und Fahrversuche.

Soweit ist er vollständig, zumindest auf den Bildern

Viele Grüße

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter