Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Günstige Essi Teile und evt. auch anderes
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 21:12
Zitat


Unregistered









Nö, es gab 2 Typen Tankdeckel wie diese, einmal Doppelwandingen, ohne Loch für den SR2 und einmal den Einwandingen mit Loch für die ersten Modelle der Vogelserie.

Das Loch wurde oft gebohrt, wenn der Doppelwand- Deckel verdreckt war und im Tank ein Unterdruck entstand.. es gab halt damals schon Leute die keinen Ahnung von Pflege hatten. wink.gif

Der Tankdeckel hingegen von der Vogelserie hatte eben wegen den Entlüftungsproblem keine Doppelwand mehr und stattdessen ein Entlüftungsloch. Die Vogelserie wurde vor den Silver- Sieg schon produziert und man hat Tankdeckel ohne den Simson- Schriftzug mit der neuen Entlüftung verbaut.

Die unterscheide kann man sehrgut an Innenleben der beiden Tankdeckel sehen und ich glaube ein 1964er leigt hier noch bei mir rum...Foto folgt wink.gif

Wohlgemerkt, das steht schon mehrfach in den Unweiten unseres Forums. smile.gif
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 21:57
Zitat


Unregistered









Ich habe zwar keinen 57er Tankedeckel für den SR2, aber dafür 4 andere zum Vergleich und zum Verständniss der Unterschiede.

Der 57er Tankdeckel ist wie der übliche SR2 Tankdeckel innen aufgebaut, nur halt ohne Schriftzug.

Links außen: SL 1 Rasenmäher + Fortschritt
Links innen: Volgeserie 1964 vor den Six- Days
rechts innen: Doppelwandiger SR2 + SR2 E
rechts außen: Vogelserie mit Silbervase

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 22:02
Zitat


Unregistered









Jetzt der Unterschied in der Höhe!

Oft wird der 64er Deckel gern mit den Traktorendeckel, bzw. SL1- Deckel verwechselt.

Dieser ist aber niedriger, als der 64er und die anderen Deckel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
essiquäler
Geschrieben am: 24.02.2013, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Sachs kennst du den Tankdeckel von SL1?


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 22:08
Zitat


Unregistered









Jetzt die unterscheide im Inneren!

Der SR2 - Deckel ist Grob Doppelwandig, die anderen auch, aber nicht so, wie der vom SR2.

Bei der Vogelserie und den SL1- Rasenmäher ist innen eher Scheibe mit Eingenietet, die unter den Greifarmen je ein Loch hat.

Beim Vortschritt- und SL1- Rasenmäher- Deckel ist kein Schriftzug im Dekel vorhanden, bei der Vogelserie hingegen schon.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 22:12
Zitat


Unregistered









Links 64er Tankdeckel vor Silber- Vase und rechts Tankedeckel mit Silber- Vase.

Beides der gleiche Hersteller. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 22:21
Zitat


Unregistered









QUOTE (essiquäler @ 24.02.2013, 22:07)
Sachs kennst du den Tankdeckel von SL1?

Ja, der SL1 hat einen Schraubdeckel, der SL1- Rasenmäher aber nicht, weil da ein anderer Tank verbaut ist und ich den mit zur Erklärung genommen habe, weil man den oft mit den von 1964 vertauscht. smile.gif
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.02.2013, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



vieles ist nochmal reduziert

Und danke David für die Übersicht der Tankdeckel! thumbsup.gif

Gute Nacht
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.02.2013, 11:29
Zitat


Unregistered









Gerngeschehen. smile.gif

Wenn ich noch ein SR1- Tankdeckel, ein SL1- Tankdeckel und den 57er SR2- Deckel hätte, würde ich eine Doku machen. hmm.gif
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.02.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5603
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Henning, den Schalter nehme ich, aber ohne Sägeblätter ;-)


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 25.02.2013, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (boerdy61 @ 25.02.2013, 18:09)
Henning, den Schalter nehme ich, aber ohne Sägeblätter ;-)

Da war jemand schneller Thorsten! _console.gif
PM
Top
mumpe
Geschrieben am: 25.02.2013, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



WO IST MEIN BEITRAG ????

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 25.02.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 16.02.2013, 21:03)
SR2E Ständer mit Bolzen.

8 Euro, Versand 4,50 Euro.

50% Rabatt! 4 Euro, Versand 4,50 Euro!
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 25.02.2013, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 16.02.2013, 23:09)
SR2 Tank beige NOS! Keinen Meter Straße gesehen!

40 Euro, Versand 5,90 Euro.

verkauft
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 25.02.2013, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 17.02.2013, 17:58)
AWO Sport Betriebsanleitung, Redaktionsschluß 15.4.1959
7. Auflage!

15 Euro, Versand 2,20 unversichert oder 3,80 versichert.

bereits weg!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter