Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Luftfilterkasten, fuer Spatz
boerdy61
Geschrieben am: 12.02.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich suche einen Spatz-Luftfilterkasten, also so einen, wie an den späten Spatzen dran ist. Es wuerde auch der Luftberuhiger ausreichen. Ich koennte bei Bedarf einen vom Star anbieten. Haette aber auch andere Tauschteile da, zur Not auch Bares.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
der lange
Geschrieben am: 12.02.2013, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Wie sieht denn das Ding aus?

Ich hab da noch so ein schwarzes Teil mit Luftfilter.
Vorne ist so ein Aludings dran mit einer Luftklappe.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 13.02.2013, 06:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Sandro,versuche mal ein Bild von deinem Luftfilter einzustellen. War immer der Annahme das die späten Spatzen schon den Star/Habicht Luftfilter hatten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.02.2013, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Nee, Andi, der Luftberuhiger ist größer, hat mehr Volumen. Und er per Luftklappe kann die Luftzufuhr verringert werden.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
MadMaik
Geschrieben am: 13.02.2013, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Aber ich glaube der Gummi Anschluss ist auch kleiner beim Spatz.Ich messe das nachher mal aus.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.02.2013, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ja, richtig und an einer anderen Stelle.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
MadMaik
Geschrieben am: 13.02.2013, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



So Spatz hat ca. 27mm und Star/Habicht hat ca. 32mm.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2013, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die dazugehörige Dichtscheibe ist auch grösser und hat zwei kleine Löcher und ein grosses . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.02.2013, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So einen hier, vom Spatz SR 4-1 SK bzw. M52, meint er.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
der lange
Geschrieben am: 14.02.2013, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Dann sorry. Meiner ist rund.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 15.02.2013, 06:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,fast alles klar kann aber an dem abgebildeten Filter keine Luftklappe zur Regulierung erkennen?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 15.02.2013, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Es ist ja auch keine Klappe sondern ein Schieber und der sitzt vorne am Eingang.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.02.2013, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Genau. So sieht das Teil aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 15.02.2013, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



bisl offtopic ..... heut noch mal geschaut Thorsten, das Gummiding ist allerdings kaputt.

4,-

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.02.2013, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Plast-Ansaugdämpfer kam allgemein aber erst ab März 1968 mit dem Vergaser-Typ NKJ 134-3 auf . rolleyes.gif
Vorher hatte auch der M 52 übergangsweise noch entweder den NKJ 134-1 oder -2 in Verbindung mit Gummi-Ansaugdämpfer . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter