Hi Leute
Beim Abnehmen der Kupplung stand ich vor dem allgemeinen Problem des richtigen Spezialwerkzeugs.
Nach reiflicher Überlegung, wie ich das Teil in Ermangelung einer alten Stahllamelle nu feshalten kann, durchbrach folgende Idee den Nebel in meinen Windungen.
Wie hält ein Supertanker im Hafen?
Man nehme nach Entfernung der Kupplungslamellen einen kleinen Zurriemen mit Haken.
Dieser wird je straffer, desto besser um den Innenmitnehmer gewickelt.
Nach der Umschlingungsformel geht nun die übertragbare Tangentialkraft mit der Potenz der Umschlingunge ein - ick liebe Maschinenbauerdeutsch.
Den Haken so eingehakt, dass der Riemen zu keiner Zwangslage irgendwelcher Bauteile führt.
Ich glaub ich werde mir ne Bodenöse einbetonieren...
Nu kann die Befestigungsschraube ganz easy gelöst werden. Der Riemen wird bei dr Umdrehung halt immer straffer, bis die Losbrechkraft ausreicht.
Nun noch nen Schluck Bier auf die materialschonende Lösung dieses Biests und der Abend is gerettet.
Angefügtes Bild
