Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nadelstellung beim Bing-Vergaser
kümmel
Geschrieben am: 21.02.2013, 13:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 3341
Mitglied seit: 23.04.2010



Hallo Leute.

Kann mir mal jemand verraten von wo aus man die Kerben an der Düsennadel zählt? von oben oder von unten?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Kümmel.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.02.2013, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Immer von oben. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
kümmel
Geschrieben am: 25.02.2013, 16:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 3341
Mitglied seit: 23.04.2010



Ah ok. danke schon mal. biggrin.gif

Was ich dann aber nicht ganz verstehe ist das die Nadelstellung beim Bing-Vergaser für die ETZ 150 die zweite von oben ist und bei der ETZ 125 die dritte. Das heißt doch dann das die 125er mehr Sprit kriegt als die 150er. Oder?
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 28.04.2013, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Hallo,

das könnte durchaus stimmen. Das ist störungsbedingt.

Weniger Hubvolumen "saugt" weniger, also könnte beim gleichen Vergaser der Widerstand verringert werden, um entsprechendes Gemisch zu erzeugen.

Ob das jetzt wirklich so ist kann nur der Produzent sagen.


Grüße

Marco

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter