Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
und keinen Kaffee später schon die zweite...jetzt nur noch zentrieren und Reifen aufziehen, dann steht der Star zum Oldtimertreffen anfang April satt da, wenn der Lackierer mal aus der Hüfte kommt... ;-)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
leider ist der eine Felgenring nicht der korrekte ich habs beim einfädeln gemerkt...die Speichen sitzen alle ziemlich fest und unter Spannung beim anderen schlackert die Nabe/Trommel schön hin und her...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Stimmt . Da gehört der Siebziger Tacho rein .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011
Endlich war es soweit: Der Star ist wieder dort, wo er hingehört - auf der Straße. Letztes Wochenende 100km ganz sachte eingerollt und gestern kamen gut 200 weitere hinzu.
Das Standgas mag noch nicht so recht und das Startverhalten bedarf noch einer Nachbesserung, aber ansonsten sommt er wie eine Biene.
Der alte Tacho ist inzwischen auch zur Regenerierung eingeschickt. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Angefügtes Bild
--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 4-2 BJ 1966 Duo 4/1 BJ 1976 KR 51/1 BJ 1976 KR 51/1 S BJ 1977 KR 51/1 S BJ 1980 S 51 B 2-4 BJ 1984 SR 50 B4 BJ 1986 SR 50/1 CE BJ 1989
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009
Den hast du wirklich sehr klasse aufgebaut. Vor allem Baujahrsentsprechend.
Perfekt wäre er wenn du jetzt noch die passenden Handhebel am Lenker montierst, diese wären die gleichen wie bei der Schwalbe im Hintergrund verbaut sind.
--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian