Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lackierung SR1, Reicht die Farbe?
pneubusiness
Geschrieben am: 02.03.2013, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



laugh.gif laugh.gif .... na das wird schon mal passen


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 02.03.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (essifan @ 02.03.2013, 08:32)

Klarlack wird heutzutage gern zum Schutz der Wasserschiebebilder über den Tank gemacht. Die Nachfertigungen von heute sind zwar qualitativ nicht schlecht aber vertragen bei weitem nicht so viel wie die "alten".

Mario hat Recht ! Wer nicht glaubt,kann es Timschrauber fragen.
Klarlack am Tank ist notwendig !
piotr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 06.03.2013, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



QUOTE (der Lehmann @ 02.03.2013, 07:54)
QUOTE (essifan @ 01.03.2013, 22:25)

Ist leider nur von einem Stangen-Stino-56er-Einser.  rolleyes.gif  wink.gif

Wie jetzt 56er Stino. wink.gif Erzähl mal! hmm.gif laugh.gif

Jürgen... _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

das hätte ich dir gar nicht zugetraut.. thumbsup.gif
PME-MailWebseite
Top
doccolor
Geschrieben am: 07.03.2013, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



QUOTE (Roehrenradio @ 28.02.2013, 21:26)
Ja der Doc hat mir ja die 1 Liter + 500 ml angeboten. Er ist aber kein Lackierer. Ich wollte mal die Meinung der Praktiker wissen, welche schon SR1 lackiert haben.

Matthias

Matthias, ich bin gelernter Lackierer. Ich habe nur keine Möglichkeit und vor allem keine Zeit zu lackieren. wink.gif

Hier siehst Du mal wieder, wie die Mengenbedürfnisse schwanken: Von 500ml - 2 ltr Lack !!!

Grade beim Essi sind sehr viele Klein- und Rundteile, wo viel Farbe daneben geht. Da ist eine Berechnung der Lackmenge schwierig, weil die Anwender unterschiedlich lackieren. Mit Felgen sollte bei normalem Lackieren zwischen 750ml - max. 1 ltr Farbe (+Härter+Verdünner) locker reichen.

Klarlacküberzug ist bei Wasserbildern notwendig. Sind die Linierungsfarben 1K, sollten sie am Tank auf jeden Fall auch mit 2K Klarlack überlackiert werden um benzinfest zu sein.

Ansonsten gibt es noch Manche, die keine Kante von der Linierung spühren/haben wollen. Die überziehen dann alles Linierte mit Klarlack. Das ist aber kein MUSS !!

SR1 und Anfang SR2 wurden original mit einem Überzug versehen, der die Originalfarbe drunter stark veränderte. Ob das definitiv Klarlack war, eine Art Hartöl oder Sonstiges weiss ich nicht. Ob es Anfangs klar war und erst nach und nach vergilbt wurde, kann ich auch nicht sagen. Auch das Warum überhaupt würde mich interessieren. Gleiches Phänomen gibt es auch bei MIELE-Moped´s. Bei längerem Polieren geht eine grünlich gelbe "Farbe" ab.

Doc
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 07.03.2013, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (doccolor @ 07.03.2013, 08:16)
SR1 und Anfang SR2 wurden original mit einem Überzug versehen, der die Originalfarbe drunter stark veränderte. Ob das definitiv Klarlack war, eine Art Hartöl oder Sonstiges weiss ich nicht. Ob es Anfangs klar war und erst nach und nach vergilbt wurde, kann ich auch nicht sagen.

Ist das das Zeug, was man heute dann mit Lackreiniger/Abbeitzer runtermacht? Diese Art Pelle, wie nach nem Sonnenbrand aufm Rücken hmm.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 07.03.2013, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Das kannst Du teils mit dem Fingernagel runterkratzen und teils geht gar nichts.....
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter