Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spiel in der Antriebswelle, ...ist das normal?
clemens91
Geschrieben am: 27.08.2007, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



hallo
ich hab heute mal eine kleine inspektion durchgeführt. dabei ist mir aufgefallen das die antriebswelle 1,5mm spiel hat. also hab ich das ritzel sowie den simmerring und die dichtung runtergenommen und mal genau hingeschaut, ausser dem lager nichts zu sehen wink.gif
aber woher kommt dann das spiel? ich hab mir von meinem zweiten , zerlegtem, motor eine hälfte zur hand genommen, die wellle sammt losräder hineingesteckt und die zweite hälfte auf die andere gesteckt. aber auch hier betug das spiel genau 1,5 mm.
könnte eine meiner/unserer fehlertheorien hier greifen?

-eine buchse wurde beim zusammenbau vergessen?
-es müssen scheiben auf antriebswelle auf der linken gehäusehälfte? (kupplungsseite)
-das lager in der rechten gehäusehälfte muss 1,5 bzw 1,0 mm (um noch ein wenig spiel zu haben) weiter nach links

ich hoffe ihr könnt mich/uns aufklären.

mfg clemens
PME-MailICQMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.08.2007, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Clemens,

schau mal in die Motordoku.

Ich nehme an, Du meinst die Abtriebswelle, wo das Kettenritzel darauf steckt?
Das axiale Spiel von KW und Abtriebswelle sollte 0,2 bis 0,3 mm betragen. Also eigentlich nicht fühlbar. Bei der Abtriebswelle bekommst Du bei zuviel Spiel Probleme mit der Schaltung (Gänge springen).

Die Ursache Deines Spiels: Gelagert mit festem Anschlag (Sprenringe) wird zuerst die linke Hälfte. dann kommen die Getriebeteile rein und beide Hälften werden zusammengesetzt. Jetzt werden die rechten Lager mit den 0,2mm Spiel eingepresst.
Der wichtigste Schritt folgt nun: Da die Lager jetzt etwas nach innen versetzt im Sitz im Gehäuse sind, gilt es diese Differrrenz duch Beilagen auszugleichen, um ein Herauswandern der Lager zu verhindern. Damit ist eine dauerhafte Einhaltung des Axialspiels gegeben.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 28.08.2007, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



danke!
mit den gängen das hab ich schon gemerkt. zwar ist mir "nur" beim anfahren der erste gang öfters mal rausgesprungen aber schön fand ich das nicht, vorallem wenn man an der ampel los fährt.
ich kann das lager doch jetzt ohne den motor auseinander zu nehmen durch erhitzen weiter in den motorblock hinein drücken oder?
PME-MailICQMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.08.2007, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Clemens, ich geb Dir mal nen Geheimtipp (oder Vatern biggrin.gif )
Moped (mit Motor) auf die linke Seite legen, Ritzel runter, Dichtplatte mit Simmerring runter. Mit einem Dorn im kalten Zustand des Motors das Lager vorsichtig bis Anschlag reinschlagen. Dann die Differenz zur Dichtfläche der Dichtungsscheibe mit 10tel Beilagscheiben oder einem Drehteil ausgleichen und alles wieder zusammen.
Ganz zum Schluss fährst Du mit zwei kräftigen Schraubendrehern rechts und links unters (verstgeschraubte!!!)Ritzel und ziehst mal kräftig mit nem Ruck (fürs Axialspiel)das Ritzel und damit die Welle mitsamt Lager nach aussen. Fertig. biggrin.gif

Wenn allerdings die Losräder oder der Schaltstern schon durch zuviel Axialspiel über längere Zeit gelitten haben, bringt das fürs Springen der Gänge wenig Erfolg.

(Ich kenne mindestens Einen, der mich für die Veröffentlichung dieser etwas nichtsimsonkonformen Anleitung bestimmt gern haun würde... laugh.gif )

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 28.08.2007, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



genau so oder so ähnlich hätte ich, oder vaddern biggrin.gif , es gemacht.
aber auf das mit dem schraubenzieher wäre ich im besten falle nicht gekommen biggrin.gif
all zu lange fahr ich so noch nicht, hoffentlich klappts! danke für die tipps!
ach...hast du zufällig noch ausgleichsscheiben da? meine hab ich alle, bis auf eins, an der kurbelwelle verbaut.
PME-MailICQMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.08.2007, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



KW und Abtriebswelle sind unterschiedliche Aussendurchmesser!

Bei mir werden die Abtriebswellenringe auch langsam rar und ich habe noch keine Bezugsquelle auftun können. Unser Feinmechanikus dreht jetzt immer komplette Ausgleichsscheiben aus Messing passend/Motor. Der Wert reicht dort von 0,3 bis über einen Millimeter, je nach Motorguss. Der Aussendurchmesser sollte passen-36mm-, innen ist egal. War nicht Vaddern irgend so ein Drehrumbum? biggrin.gif Das ist keine Hürde...

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 28.08.2007, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



ne vaddern nich direkt aber n arbeitskolege von ihm, aber ob man ne scheibe von genau 0,3mm auf ner drehbank hinbekommt hmm.gif
naja ich werd ihn mal fragen ob er den dreher mal fragen kann ob das geht biggrin.gif
könnte man nicht auch kaltmetall nehmen wenn man es nur auf den äußeren ring vom lager macht und dann mit nem winkel bündig zur dichtfläche zieht?
PME-MailICQMSN
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.08.2007, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ja Norbert, der Tipp ist ganz heiß. Zum Glück für dich ist aber der Erfinder schon im vorgerückten Alter und hat kein Internet.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.08.2007, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Lieber Clemens,

ich staune, dass dir der Norbert (etwa die gleiche Altersfraktion wie ich) auf dein Geschreibsel überhaupt geantwortet hat.

Ihr jungen Kerle mit euren angeblichen Internetschreibstil, alles klein und an einem Faden. Offensichtlich soll das ja trendig sein. Denk aber bitte auch daran, dass es Leute gibt, welche berufsbedingt bis zu 10 Stunden täglich am Rechner arbeiten müssen. Ich gehöre dazu. Dann noch so ein Durcheinander zu lesen und begreifen müssen ist einfach zu nervig.

Du bist ja noch jung und lernfähig. Versuche es doch einfach mal anzuwenden, was du im Deutschunterricht gelernt hast. Da wird es für die berufstätige Bevölkerung am Abend etwas leichter mit der Antwort. Außerdem gibt es inzwischen einige Ausländer, die hier mitlesen und mitschreiben. Die können es dann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, was hier teilweise abgeht. Deutsche Sprache, schwere Sprache!!!

Das klingt möglicherweise für dich etwas intolerant, soll es aber nicht sein. Denk mal drüber nach.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 28.08.2007, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



QUOTE (der Lehmann @ 28. Aug 2007, 20:15)
..... Außerdem gibt es inzwischen einige Ausländer, die hier mitlesen und mitschreiben. Die können es dann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, was hier teilweise abgeht. Deutsche Sprache, schwere Sprache!!!

Das klingt möglicherweise für dich etwas intollerant, soll es aber nicht sein. Denk mal drüber nach.



ich werd nich darüber nachdenken, weil ich in jedem forum so schreib. aber ich kann ja mal ganz abgespeckt schreiben, mal sehen was ihr davon haltet. ach und ich gehöre nicht zu der "chat fraktion". da könnt ich mich selber den ganzen tag drüber aufregen. und wie meinst du das, deutsche sprache, schwere sprache? das ich dieser nicht mächtig bin oder was?
PME-MailICQMSN
Top
Toni
  Geschrieben am: 28.08.2007, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4090
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hey, tick mal nicht gleich so aus. blink.gif
DU wurdest auch nicht runtergesaut und man sollte sich im Leben auch mal anpassen. Ich fahr auch nicht ständig links, nur weil ichs am PC auch so mache...


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.08.2007, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen hat mit Sicherheit keinen besonders guten Tag heute gehabt... biggrin.gif , aber ich muss ihm schon Recht geben.

Nichts gegen Dich, Clemens, Du bist ja schon ne Weile hier und ich hab mich halbewege dran gewöhnt an Deinen Schreibstil. (Auf etwaige "agespeckte" Varianten würdest Du mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit keine Antworten bekommen und ich würde es in meinem Zugriffsbereich vielleicht auch als "nichtverifizierbar" oder "extraterrestrisch" löschen laugh.gif..hdgl... laugh.gif )

Aber Jürgen spricht einen wichtigen Punkt an: die Herren Ausländer, für die deutsch eine Fremdsprache ist, die sie eventuell mal "urdeutsch" gelernt haben. Wenn dann ein (ich sags mal so) jugenddeutsch erscheint, werden es viele nicht mehr übersetzen können. Damit wirds unintressant. Ich kenne es aus (schon mal geschrieben) Musikerforen, wo ein Slang geschrieben wird, der mich sehr anstrengt beim nur sinngemässen Übersetzen: " C(a)nyu(o) get a *unverständlich* (bullshit tipp ich) of jur(your??) motherf*** (das sind Engländer!!!) *unverständlich* onyuon (on your own??) Cuyu?" (???)

Bekommst du das Schei**zeug ran? Vielleicht? Oder auch nicht! (CU heisst übrigens Good bye...gute Nacht im guten als DOS, Was heisst z.B. ROFL? biggrin.gif)

Und ich habe immer gedacht, ich kann mich in englisch zumindest verständigen!!!

Clemens, nimm Jürgens Worte nicht persönlich. Es ist einfach so, dass man im gesetzten Alter gern die Sprache so hört und liest, wie man es von alters her gewohnt ist und es auch richtig ist. Das ist, so glaube ich, auch gut so, denn sonst würde Vieles sehr viel früher abhanden kommen.
Gib Dir Mühe wink.gif ...wir tun es auch... biggrin.gif

Schreib mir mal einen Infintiv mit "zu" in der korrekten Interpunktion:rolleyes:

Vaddern wirds verstehn biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 28.08.2007, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



QUOTE
CU heisst übrigens Good bye


cu=See you=Wir sehen uns biggrin.gif

ROFL= rolling on floor laughing= Lachend auf dem Bodem rumrollen.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 28.08.2007, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Darf ich dich berichtigen? biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

CU = See (C ausgesprochen) you (U ausgesprochen) biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
rofl = Rolling on the floor laughing / Ich kringel mich lachend auf dem Boden

Viele Grüße
Konsti

Ach ja
Was ist das: hdgl? Ich kenne nur (hdl = hab dich lieb, hdgdl= hab dich ganz doll lieb ...)

ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif

Edit
Mist da war ein anderer schneller.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 28.08.2007, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



QUOTE
Was ist das: hdgl?


hmm.gif Hab dich ganz lieb?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter