Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nachbau-Rücklicht
tilo_guenther
Geschrieben am: 13.03.2013, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...Doppelporter hat recht:
- rotes Kunststoffglas aus Polystyrol
- weiße Folie aus Zelluloid für Kennzeichenbeleuchtung (kann man selber prima aus PVC machen, falls es fehlen sollte oder defekt ist)
- Linsenschraube M5 verchromt

So ist es auch bei meinem originalen neuen Rücklicht. Das liegt übrigens im Bild im EMW-Forumslink neben dem vom Feller (ich war bei ihm).
Die Schraube kann man nachträglich verchromen oder eine alte mit Patina finden und verbauen.
Dann gab es zwei Ausführungen mit und ohne seitlicher Kabeleinführung. RT und EMW bis 1952 hatten das so. Spätere EMW und AWO hatten das Kabel innerhalb des Schutzblech verlegt.
Die Zinkdruckgußteile stammen wohl auch einer Produktion 1949/50? Ich habe aber noch nie ein intaktes gesehen, sind immer von der "Zinkpest" befallen.

für alle die im Motoclubforum angemeldet sind:
http://210277.homepagemodules.de/topic-thr...message=7558765

Das Problem bei den Originalen ist, das sie relativ selten sind und mittlerweile auch teuer. Schon in den 90er Jahren haben diese Rücklichter 50-70 Mark gekostet...wenn man mal eins bekommen hat.
100€ gebe ich für ein gebrauchtes mit Abplatzungen auch nicht mehr aus. Ich finde das Verwenden von den mittlerweile sehr guten Nachbauten legitim, zumal wenn man mit dem Fahrzeug viel unterwegs ist. Aber das muss auch jeder selber wissen. Ich habe das Glück für meine EMW und RT ein originales zu haben. Für meine zweite EMW werde ich wohl auf einen der sehr guten Nachbauten zurückgreifen. Deswegen ist mein Motorrad nicht weniger original denke ich.
oder der: Lieber mit 99% Originalität fahren als zu 100% rumstehen.
Ich kenne auch Leute, die die Dinger sammeln und dann sich was darauf einbilden. Naja, auch ein Hobby und irgendwie nicht so sexy.
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 13.03.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Also n ihr mal bei Google den begriff Hexennasen Rücklicht Bakelit eingebt und dan ein paar links durchwühlt oder einfach mal in der Bucht durchseht werdet ihr etliche Angebote besserer Qualität und Verarbeitung mit SCHWARZER Schraube Finden!
PME-Mail
Top
doppelporter
Geschrieben am: 13.03.2013, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 2178
Mitglied seit: 03.05.2009



QUOTE (bäcker89 @ 13.03.2013, 11:54)
....werdet ihr etliche Angebote besserer Qualität und Verarbeitung mit SCHWARZER Schraube Finden!

...es ging um den originalen Auslieferungszustand, bzw um die verwendeten Materialien...;-)
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 13.03.2013, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Bakelit und Glasgläser waren nicht Original??
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 13.03.2013, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



QUOTE (bäcker89 @ 13.03.2013, 13:54)
Bakelit und Glasgläser waren nicht Original??

QUOTE


siehe oben! Es ist müßig alles dreimal zu erklären oder zu verlinken, denn hier ist eigentlich alles zum Thema gesagt!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.03.2013, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Männers, vielen Dank für Eure gesammelten zurückliegenden Kommentare!

Ich war ein paar Tage unterwegs und werde mir jetzt mal eine Ersatzbeschaffung des zurückgeschickten metallenen Rücklichts durch den Kopf gehen lassen.

Euch ein sonniges Wochenende wink.gif

Bernd
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter