Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kurbelwellen aufchromen, Kurbelwellen aufchromen
Drehrumbiene
Geschrieben am: 13.03.2013, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Moin kann man in Görlitz machen lassen Firma Töpler auf der Heilige Grab Strasse .
Kostet ca. 100€ pro Welle lohnt für S50 Wellen auf keinen Fall .
Das dies in der DDR gemacht wurde liegt sicherlich daran das alles Regeneriert wurde und der Stundenlohn 4 Mark war ,das macht aber heute nur bei seltenen Vorkriegswellen Sinn Gruß Uwe
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 13.03.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Kannst auch auf den Lagersitz Flüssigmetall auf bringen lassen, macht mein Wellen Spezi auch manchmal! Oder ganz in DDR Manier Rändelst du einfach den Lagersitz, das wird dan nur nicht sehr Lange halten is aber Das Billigste
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.03.2013, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Verwechsle hier bitte nicht Flammspritzen mit dem Epoxidkleister aus dem Baumarkt! Flammspritzden geht, das Flüssigmetall auf Epoxidbasis nicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter