Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die Alublende am Vorderrad?
Willy
Geschrieben am: 13.02.2013, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin,

ich meine den runden Deckel an der Bremstrommel, gegenüber der Bremsseite, den würde ich gern montieren, denn meine TS hat ab Werk keinen.

Passt das so, oder brauche ich da eine andere Steckachse?

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 13.02.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Wenn du keinen dran hast, dann kannst du auch keinen dran bauen blink.gif
Die neuere Ausführung der Tragrohre macht das unmöglich den Deckel da ran zu bekommen, abgesehen von der Steckachse wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 13.02.2013, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Warum sollte man das auch ändern wollen, ist doch Original so für das Baujahr. hmm.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 13.02.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Da ist eh nicht mehr viel original, ich finde mit Blende sieht es schöner aus.

Gruß
Willy



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 13.02.2013, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Laß dir hier keine Geschichten erzählen.
Wenn du den Deckel verbauen möchtest, brauchst du nur eine entsprechende Vorderachse.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 13.02.2013, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Fein,

also Achse kaufen und dann rein mit dem Ding! Danke, so muss ich bei der Kälte nicht raus und es auseinander nehmen, sondern kann gleich eine Achse suchen.

Nochmals Danke!
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 05.03.2013, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin,

endlich mal dazu gekommen, passende Achse lag sogar noch im Keller, Sache von 3 Minuten.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 05.03.2013, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (der lange @ 13.02.2013, 22:39)
Laß dir hier keine Geschichten erzählen.
Wenn du den Deckel verbauen möchtest, brauchst du nur eine entsprechende Vorderachse.

Der Deckel passt nur bei der Telegabel, welche die Schutzblechhalter unten hat.
Definitiv nicht bei der blauen TS wink.gif
Die Gabel muss für den Deckel da gerade sein, ist sie aber bei der Gabel in der TS nicht.
Man bräuchte eine andere Gabel, andere Bremse und eine andere Steckachse dann gehts wink.gif , dann


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 05.03.2013, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Mit Verlaub: Das ist Unsinn.

Ich weiß nicht, warum du so hartnäckig darauf bestehen willst.
Wirf doch einfach mal einen Blick in den Ersatzteilkatalog.



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 05.03.2013, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Verzeihung,

habs doch grad geschrieben, es passt. Es klemmt nix, es klappert nix, alte Achse raus, Rad etwas vor, Deckel rein, Rad zurück, Achse rein, fest gezogen, fertig.

Sieht gleich viel vollständiger aus.

Ist übrigends eine 84er, Instrumente, Lampe, Heckschutzblech, Rücklicht sind auch geändert, damits älter wirkt.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter