Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Passt RT 125/1-Zylinder auf RT 125/0-Motor?!
drehmoment
Geschrieben am: 02.05.2007, 00:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Aufgepasst Ihr Oldie-Freaks,

es folgen einige Fachfragen _uhm.gif :

Ist der Zylinder plus Kolben der RT 125/1 bautechnisch identisch mit dem der RT 125/0 oder gibt es da Unterschiede?
Sprich: Ist es möglich einen RT 125/1-Zylinder mit passendem Kolben auf dem Motorgehäuse der RT 125/0 zu verbauen unter Nutzung des alten RT/0-Kopfes (mit "schräg liegender Kerze")? hmm.gif

Die Frage die daran hängt: Gibt es Größenunterschiede in der Dicke vom Kolbenbolzen zwischen RT/0 (meinen Unterlagen zufolge ein 12er Bolzen) und RT/1?!

Fragen über Fragen und mir wäre mit einer, mehrerer Antworten dazu doch sehr geholfen rolleyes.gif

Gruß und Dank,

drehmoment thumbsup.gif
PM
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 14.05.2007, 09:52
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Hallo drehmoment,

ich würde sagen, der RT/1 Zylinder passt auf den /0 Motor. Wenn ich mich nicht irre, hat mein Ersatzmotor einen /1 Zylinder drauf und auch den Zylinderkopf, wo die Kerze gerade hinein geschraubt wird.

Bisher kennne ich auch nur 12er Kolbenbolzen beim RT/0 Kolben. Es soll wohl auch 10er Bolzen gegeben haben. Vielleicht bei den aller ersten Modellen. _uhm.gif Laut original ET-Katalog hatten die ersten Motoren auch einen 16mm statt 17mm Vergaseranschluss. Habe ich selber auch noch nie gesehen. hmm.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 25.06.2007, 18:55
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



So, habe den Motor herausgekramt und es ist tatsächlich ein /1 /2 Zylinder verbaut. Der Zylinder passt also auch auf den RT/0 Motor. Hat den Vorteil, dass man den passenden Zylinderkopf (mehr Verdichtung) einen größeren Vergaser verbauen kann. Man kann somit die Leistung von 4,75 auf etwa 6 PS steigern wink.gif Aber ist ja dann nicht mehr original biggrin.gif

Hier das Beweisfoto:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.06.2007, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Mopedfuchs @ 25. Jun 2007, 19:55)
So, habe den Motor herausgekramt und es ist tatsächlich ein /1 /2 Zylinder verbaut. Der Zylinder passt also auch auf den RT/0 Motor. Hat den Vorteil, dass man den passenden Zylinderkopf (mehr Verdichtung) einen größeren Vergaser verbauen kann.

hi tobias,

_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif muchos gracias - vielen, vielen dank!!! _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

hatte mich zurückliegend schon über deine erste fachkundige antwort gefreut -
dass du nun aber auch zeit gefunden hast für genaue rechere am objekt sogar mit beweisbild nötigt mir echten respekt ab. schließlich war hier im forum zu lesen, dass du momentan schwer am papier wälzen bist!!! blink.gif

es ging mir weniger um den leistungszuwachs, den ich gar nicht vermutet hatte. ich hatte nur mal drüber nachgedacht, weil es teilemäßig um die /0 ja immer schlimmer aussieht und eine /1 er-zylinder/kolbenganitur eher in reichweite rückt als brauchbare original /0-teile.

nun gibts den beweis, dank dir nochmal !!!

bernd thumbsup.gif
PM
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 25.06.2007, 19:10
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (drehmoment @ 25. Jun 2007, 20:06)
es ging mir weniger um den leistungszuwachs, den ich gar nicht vermutet hatte.

Dazu fällt mir noch ein, dass man für eine Leistungssteigerung natürlich auch den passenden Auspuff braucht. Den /2 Auspuff kann man an der /0 schlecht verbauen. Würde auch optisch nicht passen. Aber der /1 Auspuff passt. Mit entsprechendem Zylinderkopf und Vergaser sollten sich also um die 5,5 PS erreichen lassen wink.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter