Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich mal was Altes - Simson SR4-1 K
2takt_seppel
Geschrieben am: 07.04.2013, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Habe die letzten beiden Tage mal wieder nen bisschen was am Spatz gemacht.
Ganz oben auf der List stand, dass ich den Motor rein bekomme und alles soweit zum laufen kriege. Obwohl ich über den ersten Motor so schlecht geredet habe, habe ich ihn trotzdem nochmal vewendet.
Einziger Unterschied zum letzten mal, ich habe den Kupplungskorb ausgetauscht. Beim Alten war das Zahnrad schon gut runter. Ergebnis = Jetzt macht er nicht mehr so ein derbes Geräusch.
Nunja, dann noch die ganzen Kleinigkeiten (Tachowelle einbauen; Kette aufziehen; Kupplung, Schaltung und Bremsen einstellen)

Nachdem das dann alles an- und eingebaut und weitestgehend eingestellt war, hab ich auch gleich erstmal noch das schöne Wetter genutzt und eine ausgiebige Runde über die gut asphaltierten Feldwege Paderborns gedreht.

Jetzt kann ich erstmal einen Gang zurückschalten. Das Finish wird die Zeit bringen.
Ganz oben auf der Liste steht ein schön patinierter Tank, der in das Gesamtbild passt.
Wenn die Tage das Paket von Sausewind kommt, ist dann auch wieder eine orginale Sitzbank drauf _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 08.04.2013, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 08.04.2013, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 08.04.2013, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.04.2013, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sieht gut aus !
Sehe ich das richtig dass das Seitenblech auf dem Bild 3 von oben etwas beschnitten ist _uhm.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 08.04.2013, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



thumbsup.gif

Marone Spatzen und Stare sehen einfach am geilsten aus! _clap_1.gif

Und das Seitenblech ist eins vom Star.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 08.04.2013, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Demnächst bin ich mal wieder auf ein paar Teilemärkten unterwegs, dann halte ich ausschau nach einem passenden Seitenblech.

Eine Besonderheit die ich bis dato noch garnicht erwähnt hatte, obwohl der Spatz eine totale Leiche war, Lenker- und Sitzbankschloss haben den gleichen Schlüssel biggrin.gif
(Einen passenden Schlüsselanhänger suche ich noch)

Hier bring ich den Spatz ins Nest.
KLICK

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 08.04.2013, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Nun darf ich endlich auch offiziell auf den deutschen Straßen unterwegs sein _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Heute sind die Teile von Sausewind gekommen. Anfangs war ich von dem Sitz etwas schockiert. Weil irgendwie sah er auf der Internetseite etwas besser aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Ok mir war klar, dass ich kein Neuteil bekomme.
Also habe ich erstmal alles nass abgewischt und bin dann nochmal mit Seife und einem Topfschwamm drüber gegangen. Sieht ja schon mal nicht schlecht aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Und zu guter Letzt, die Beulen auf dem Polster mit dem Föhn von Frauchen geglättet. Die sind unter der Wärmeeinwirkung so gut wie verschwunden. Ergebnis= thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Der Batteriebehälter ist auch in Ordnung. Am wichtigsten ist, dass das Gehäuse frei von Rost ist. Meine anderen beiden hatten Innen starken Rostbefall.
Bei diesem muss ich nur ein wenig mit der Kupferbürste über das Innenleben gehen und dann passt das.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.04.2013, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



SOOO, war jetzt grad nochmal im Keller und hab so ein bisschen über den Spatz gesehen. Hab mir dann auch gleich mal eine kleine Einkaufsliste für die nächsten Teilemärkte geschrieben.

ICH SUCHE:

- Tank (passend zum Gesamtbild)
- Seitenblech rechts
- Alu Kettenkasten
- Lenkerspiegel
- Bremszug Fussbremse grau
- Rücklicht Orange/Rot

mal sehen ob ich fündig werde


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.04.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Besonders letzteres dürfte schwierig werden . Ich hatte da Mordsglück . cool.gif
Ist ein DDR-Neuteil gewesen . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 10.04.2013, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Ich kann mir vorstellen, dass man einen Alukettenkasten schwieriger bekommt als so ne zweifarbige Rücklichtkappe.
Die Kappen gibts im Notfall auch neu.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter