Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich mal was Altes - Simson SR4-1 K
Rush
Geschrieben am: 12.07.2013, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Mann , lässt du den Spatz ziehen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 18.07.2013, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Keine Sorge, war nur mal eben die Straße runter. Für Längeres ist das nichts. Kupplung und Bremsen haben echt zu leiden.


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.10.2013, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Da sich die Saison so langsam dem Ende neigt und die Ausfahrten weniger werden, habe ich nun auch wieder ein bisschen mehr Zeit um den Thread voran zu treiben.
Da der Spatz bis auf die orange-rote Rücklichtkappe komplett ist kann ich mich mich nun mehr auf die Accessoires konzentrieren. Bis dato habe ich einiges für's Bordwerkzeug zusammen gesucht.

Meine letzten Errungenschaften:
> Kerzenstecker
> Inhalt Flickzeug
> Lampenei
> Reifendruckprüfer

Morgen werde ich zum letzten mal den Spatz für nen paar Fotos raus holen, bevor ich ihn dann im Winter nochmal komplett überhole. Werde euch aber auf dem Laufenden halten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 05.01.2014, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Umbauphase 2 hat begonnen

Habe an diesem Wochenende den Spatz aufgebockt und begonnen ihn zu zerlegen und zu reinigen. Meine Absicht ist es mit Politur das Bestmögliche aus dem Lack heraus zu holen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 05.01.2014, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Als erstes habe ich mir das hintere Schutzblech vorgenommen. Mit einem Gang Schleifpolitur konnte ich schon einiges an Verunreinigungen entfernen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Habe heute das Schutzblech fertig poliert. Bin erst mit Lackreiniger und dann mit Hochglanz-Politur drüber. Ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



thumbsup.gif TECHNISCH ÜBERPRÜFT gemäß §28 StVZO thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Zum Vergleich noch ein Bild vor dem Polieren. Ich freue mich schon, wenn alles fertig ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.01.2014, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn du es so erhalten willst, müsstest du nun noch mit Lackschutz polieren . Mit Politur ist ja nur Material abgetragen . Mit Lackschutz schützt du das Ergebnis für 'ne Weile . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Nehme zum "versiegeln" Sonax AutoPolitur, welche auf Carnaubawachs-Basis hergestellt ist. Liefert auch bei meinem Alltagsauto gute Ergebnisse.


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Obwohl die Schwinge schon so stark zerkratzt ist, dass man über neulackieren nachdenken könnte, bleibt sie wie sie ist. Habe nur einmal mit dem kompletten Programm drüber poliert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Habe das Rücklicht auch gleich komplett poliert. Kappe und Unterteil.
Die Gummiteile habe ich mit "Kunststoff-Pflege" behandelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 10.01.2014, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Benötige mal von den Profis eine Info.

Woran kann es liegen, wenn ich das Hinterrad zusammensetze, dass beim zusammenschrauben das Bremsschild in der Nabe festklemmt und somit das Hinterrad blockiert?



--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter