Vielleicht noch ein paar Fakten zum Schluss.
Eine Strecke Großschweidnitz-Annaber-Buchholz sind 180 km. Unser Samstag-Fichtelbergausflug waren insgesamt 62 km (bei mir durch die Transporterfahrt 8 km weniger

) Die KM-Zähler der Essies waren erstaunlich genau übereinstimmend, obwohl im hechtgrauen ein 23"-Antrieb drin ist. Der Unterschied belief sich auf 5 km.
Insgesamt waren es 422 km an dem WE.
Die reine Fahrzeit (wir haben einiges an Pause gemacht) schätze ich grob auf 7,5 Stunden. Ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 km/h. Realistisch sind pro gefahrener Stunde (je nach Berge) 25-30 km.
Verfahren haben wir jeder 12 Liter Sprit. Das sind ca. 2,8 Liter/100km.
Nach dem montäglichen Kassensturz hat das WE all-inclusiv 100 €/Nase gekostet.
Ein SR1 fährt sich durch die höhere Sitzstellung entspannter als ein 2er. Mein Sattel mit dem Rundgummifederelement ist auch weil er etwas breiter als ein 2er Sattel ist, bequemer. An steilen Bergen ist ein 2er, obwohl nur geringfügig länger untersetzt, deutlich im Vorteil.
Alles in Allem war es bis auf meine Gurke ein schönes Wochenende und Montag abend wurden die Ziele für nächstes Jahr schon wieder höher gesteckt
Unser Martin ist ja studierter Gemanistiker und damit des geschliffenen Schreibens in deutscher Sprache per Diplom mächtig

Er will eine Art Reisebericht erstellen..mal sehen, ob ich den hier reinkriege.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus