Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mal eben "Hallo" sagen...
Ostbiker
Geschrieben am: 08.09.2007, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Irgendwie sieht fast alles Gleich aus, Heck wie Troll, Lampe etwas höher und Kotflügel etwas runder/Voluminöser und schon sieht er aus wie ein Berliner.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Schwälbchen
Geschrieben am: 08.09.2007, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 733
Mitglied seit: 27.07.2007



"Ick bin ein Berliner"...aber nee, das war wieder ein anderer...

Der Heinkel ist Bj. 1963, es gab ihn in der Form aber schon früher, er hat einen 175cc Viertaktmotor und seit vielen Jahren kümmern sich eingefleischte Fans um diese alten Heinkel`s. Ich bin eher durch Zufall an dieses Gerät gekommen und ich besitze ihn schon mehr als 10 Jahre.

Soweit ich informiert bin stellte Heinkel um 1965 die Zweiradproduktion ein, es gab neben den Viertaktrollern auch Zweitaktroller (150cc), ausserdem ein Moped (aber nur von `55 bis `57) und einen Kabinenroller.

Ich finde, dass der Campi sehr gut zum Roller passt, der Stil ist ähnlich.


--------------------
Gruß

Wolfgang
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 08.09.2007, 16:20
Zitat


Unregistered









Daraus, dass du einen Heinkel hast, schließe ich, dass du so um die 65 bist, gerne Wildlederblousons und Sportslipper trägst und außerdem eine Bügelfalte in deiner Hose hast laugh.gif . Also so sehen jedenfalls die Heinkelfahrer aus, die meist in geschlossener Gesellschaft auf Oldtimertreffen auflaufen und dann zu meiner RT sagen: Sone DKW hatt ich auch mal! Eben alles Vorurteile....

Naja, nix für ungut herzlich willkommen!
Haste auch n Florett Kleinkraftrad?



Top
Schwälbchen
Geschrieben am: 09.09.2007, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 733
Mitglied seit: 27.07.2007



In der Tat sehen so wohl einige Heinkelfahrer aus, ich zähle mich noch nicht ganz dazu, denn 1.) `abe isch gar keine Wildlederblouson, und 2.) habe ich die 40 noch nicht ganz erreicht smile.gif .

Ein Florett KKR habe ich, genauer gesagt ist es eine TM. Weiterhin noch eine LF welche mit einem entsprechenden Motor als KKR zugelassen werden soll. An Mopeds mangelt es mir nicht (wenngleich der überwiegende Teil hergereichtet werden muß), aber mein erstes Ost-Modell ist besagte Schwalbe. Hat irgendwie noch gefehlt und die Arbeit an ihr hält sich in Grenzen.

P.S.: DKW besitze ich auch eine, zugelassen und fahrbereit. Es handelt sich um eine RT200H, Bj. 53, das Teil macht Spaß beim fahren.


--------------------
Gruß

Wolfgang
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:07
Zitat


Unregistered









Jo is bei meinen Mopeds auch so...Momentan hab ich Probleme mit den Kurbelwellendichtringen an meiner Florett...Is n Mokick Baujahr 68 lief zuletzt bergauf gute 60 nach Tacho. Hast du Erfahrungen mit den Dichtringen?



Top
Schwälbchen
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 733
Mitglied seit: 27.07.2007



Erfahrungen inwiefern? Ich hab jetzt zwar noch keinen Kreidler Motor offen gehabt, aber kürzlich hab ich an ner Fantic KW-Lager und Simmerringe eingebaut, das war keine allzu große Sache und das Moped läuft seither hervorragend.

Nur Simmerringe wechseln sollte keine ganz große Sache werden, KW-Lager am Florett Motor ist schon aufwendiger, das Lagerspiel muß ausdistanziert werden (mittels Passscheiben). Gibts aber Anleitungen dafür und ein bisserl Spezialwerkzeug brauchst Du auch.


--------------------
Gruß

Wolfgang
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter