Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S 51 B2-4 1988, Welche besonderen Merkmale?
simsonsammler1980
Geschrieben am: 14.04.2013, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Er ist unten gestaucht und oben gestreckt wink.gif

Bau am besten mal Tank ab und die Halterung von der Zündslpule. Dann nimmst du ein 30cm Schullineal und hälst es unten an den Rahmen. Dort siehst du erstmal un wieviel Lichtspalt es sich handelt und wo das maximum ist.

Fahren würde ich an deiner Stelle so nicht. Ausserdem sieht es unschön aus und auf dem Ständer steht es auch schlecht - schon gar nicht im Gelände dry.gif

Also Rahmen raus!
Am Maximum der Stauchung machst du dir eine Markierung.
Die hab ich dann von unten aus ca 3/4 des Rahmens bis hoch mit der Flex aufgeschnitten. Dann richtest du ihn!
Danach ein Flacheisen an der Unterseite gepunket das er so bleibt und dann schweißt du die Schnitte wieder schön langsam zu! Verschleifen Fertig! Ca. 2h Arbeit!


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 14.04.2013, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Unschön Stefan aber da musst du durch.
Schnapp dir nen Helfer mit dann ist Sie mal an nem Freitag abend zerlegt.
Baugruppen gleich so gut wie möglich komplett lassen..

Lenker mit Amaturen gleich ab, nur Kabel am Zündschloss abstecken.
Vorderrad gleich drinlassen, Schutzblech etc.. Nur die Tauchrohre aus der Brücke ziehen...

Und dann hast du dein Jugendfahrzeug wieder TOP in Ordnung! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 14.04.2013, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Lutz thumbsup.gif

werde es wohl so in Angriff nehmen und mit Bildern dokomentieren, damit die Nachwelt und andere mit dem selben Problem einen Leitfaden haben.
Ideengeber bist und bleibst natürlich du. wink.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
galaxy904
Geschrieben am: 13.11.2022, 20:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10755
Mitglied seit: 29.08.2019



Guten Abend, ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch. Ich habe vor mir diese Simson S51 Electronic aus 1988 zu kaufen. Sie soll im original Zustand sein. Was mir komisch vorkommt sind die Kotflügel. Vorne scheint mir der Abstand zum Rad zu groß. Auch hinten sieht es irgendwie nicht richtig aus somal nur die normalen Federbeine verbaut sind.

Danke für eure Hilfe.

FG Marcel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
galaxy904
Geschrieben am: 13.11.2022, 20:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10755
Mitglied seit: 29.08.2019



Hier noch ein Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter