Elba testen
Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
Er meint, das der Ladestrom für die Batterie von der Lichtspule bereitgestellt wird, die für das Bremslicht der nötigen Strom liefert! Das ist korrekt! Es handelt sich dabei um jene Spule zwischen Unterbrecher und Kondensator, bzw. um jene gegenüber des Thyristors bei der elektronic ZA. Aber es wird nur geladen, wenn das Bremslicht nicht leuchtet!  Das Leuchten ist nur zur Überprüfung ob Spule i.O.
--------------------
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo Christian, irgendwie verstehe ich deinen Text nicht  . Wenn die Spule i.O ist, heißt das nicht, das die Batterie geladen wird. Und wie will er das herausgefunden haben, daß die Batterie geladen wird, wenns Bremslicht leuchtet, ohne zu messen  ? @ simmibastler Haste mal die Batteriespannung gemessen, ich vermute mal daß deine Batterie leer oder defekt ist. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo Simmi, ich glaube du hast dir den richtigen Namen gegeben "Bastler"  . Mich würde mal interessieren, warum du die Tachobeleuchtung an die Batterie geklemmt hast  ? Das macht doch keine Sinn. Wenn beim Wackeln das Licht heller wird, dann nennt man das WACKELKONTAKT. Wenn du aber mal wirklich deine Batterie überprüfen willst, dann mache doch einfach mal das, was ich dir davor geschrieben habe. Aber als erstes würde ich mal deine marode Elektrik wieder richtig basteln  , dann funktionieren auch die Blinker wieder. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo Bastler,
sorry, aber wenn beim Wackeln das Licht heller wird, kann man schon von fehlerhafter Elektrik sprechen, auch wenn alles neu sein soll. Ich hätte zwar erst mal das Problem beseitigt, aber das soll deine Sorge sein. Zum Thema Elba "testen". Eigentlich ist die Elba nichts anderes als ein elek.Blinkgeber mit Ladeanlage in einem Gerät. Um dir die interne Funktion zu erklären, bräuchte ich einen Stromlaufplan bzw. so ein Gerät. Von außen kann man da wenig überprüfen. Du kannst aber mal folgende Sachen messen:
Zündung einschalten
1. 1 Pol an die + Leitung der Batterie, das andere Kabel an die 31b. Jetzt mußt du 12V messen. Mißt du weniger haste ein Masseproblem
2. 1 Pol an den - Pol der Batterie, der andere an die 49. Jetzt muß du ebenfalls 12V messen. Schaltest du jetzt die Zündung aus, mißt du 0V.
3. Zündung wieder einschalten. 1 Pol an den - Pol der Batterie, der andere an 49a. Jetzt wird der Blinkschalter betätigt. Jetzt mußt du kurze Spannungsspitzen von 12V messen (Blinkimpuls).
4. Motor anwerfen. 1 Pol an den - Pol der Batterie, der andere an 59a. Jetzt muß du ebenfalls ne Spannung messen, die bei steigender Drehzahl höher wird.
Ist eines davon nicht der Fall, muß du deine neue Elektrik doch mal überprüfen bzw. deine Elba ist defekt. Solltest du keine mehr haben, kannst du die Elba mir auch gerne zur Reparatur schicken.
Gruß Hille
--------------------
|
|
|
simmibastler |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005

|
hallo erstmal danke. was meinst du mit "1 Pol an .." von was denn den pol??? was würde denn eine reperatur kosten?? MFG SIMMI p.s. morgen kümmere ich mich um mein problem ich habe jedoch noch ein problem und zwar verstehe ich bei meinem schaltplan nicht woher die elba strom bekommt an klemme 59akommt das kabel, was für ladung verantwortlich ist ,an 31 b masse, an 49a kommt das kabel, was zum schalter geht also müsste da strom ankommen aber was an klemme 49 kommt verstehe ich nicht im schaltplan lese ich raus, dass da ein schwarzes kabel rankommt, welches zu einer klemmleiste geht dort geht denn ein weiteres schwarzes kabel ab mit nr.15 und ein sw ge auch mit 15 wo diese beiden kabel hingehen kann ich nicht rausliegen ich denke, dass dies die ursache für mein problem ist theoretisch muss von da der strom kommen ich weiß aber nicht wo die kabel strom herliefern kannst du mit helfen??k es sein das das schwarze kabel vom zündschloss kommt und von da strom bekommt???jetzt bleibt bloß noch das prob. wo das sw ge kabel hingeht?? habe den schaltplan von mza-vertrieb.de für s53B und s53E eigentlcih kann ich meine ELBA auf blinkfunktion testen indem ich an 49 strom anlege und an 49a dann messe oder?? natürlich auch masse anschließen p.s. hoffe mein text war nicht ganz so verwirrend habe das gefühl, dass ich mir viele fragen gerade selber beantwortet habe MFG SIMMI
--------------------
Gruß Christoph
|
|
|
simmibastler |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005

|
so hab mir ne neue batterie gekauft und jetzt ist der "wackelkontakt" weg also lag es an der batterie. die elba habe ich soweit getestet an klemme 49 kommt saft an wird aber nicht weitergegebn habe beiden stecker zusammen gehalten undsiehe da es leuchtete. also gehe ich fest davon aus, dass die elba defekt ist @ hille kannst du die reparieren oder kann ich das auch selber machen, wenn du mir sagst was zu tun ist?? bremslicht geht auch wieder besser. MFG SIMMI
--------------------
Gruß Christoph
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|