Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rico's 58er SR2 Vorstellung und Neuaufbau, Please Help :-)
Wolfgang
Geschrieben am: 23.04.2013, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Erka2013 @ 22.04.2013, 19:41)
Kann mir jemand sagen, weshalb in meinen Wappentacho drei Löcher rein gebohrt wurden? Meine Theorie hierzu ist: Um Anlaufen des Tachoglas zu vermeiden ?

Es gab die Tachos auch fürs Fahrrad. Die benötigten das Fenster nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 23.04.2013, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Bei der Nabe bin ich mir nicht ganz sicher - das wissen andere sicher besser. Würde sie polieren. Ansonsten waren die - neben der Silberlackierung (wie beim SR1) auch bei Exportvarianten galvanisch verzinkt und mitunter sogar verchromt. Wann was war, wird sich ja hier klären oder halt die Suche bemühen. Hitzebeständigen Lack verwenden - sollte klar sein.
Antrieb und Gabel schauen so aus wie unten. Sind selten und sehr teuer die Teile. Also lass vorerst den neueren dran.
Bilder mal eben vom Lehmann gemopst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 23.04.2013, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.04.2013, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die Spindel hat es hinter sich ... sad.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 23.04.2013, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Erka2013 @ 22.04.2013, 19:32)
Aber ich habe auch positives zu berichten - ich habe nämlich schon mal was auf Vordermann gebracht rolleyes.gif

Moin Rico,

schönes Projekt und denn noch in Familie thumbsup.gif viel Spaß dabei.

Nur ein Tipp: kauf Dir eine Messingbürste für die Bohrmaschine, spann diese darin ein und spanne die Bohrmaschine denn in den Schraubstock. Mit voller Drehzahl und Schutzbrille bekommst Du Alu und Messingteile wie das Simsonschild z.B. Spiegelblank wink.gif viel Spaß beim Basteln smile.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Erka2013
Geschrieben am: 23.04.2013, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 6134
Mitglied seit: 19.01.2013



Jetzt will ich euch erst einmal schnell das Typenschild zeigen - bitte:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße, Rico
PME-Mail
Top
Erka2013
Geschrieben am: 23.04.2013, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 6134
Mitglied seit: 19.01.2013



Tony, danke für den Tip, habe das Simson Schild auch mit Messingbürste bearbeitet, ich wollte es aber nicht ganz so hochglänzend wink.gif

Storch (hast du auch einen Vornamen?) die Gabel werde ich mal im Auge behalten - so long muss es meine jetzige tun - danke.

Was den Antrieb betrifft - hat nicht noch einer so ein Gehäuse rum liegen und einen kleinen Tip wie ich die Schnecke raus bekomme, der Rest ist bei mir noch tiptop.

Grüße
Rico


--------------------
Beste Grüße, Rico
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.04.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (mobiler4 @ 23.04.2013, 12:55)
Mit voller Drehzahl und Schutzbrille bekommst Du Alu und Messingteile wie das Simsonschild z.B. Spiegelblank

Mal `ne Frage am Rande: Welches Simson-Schild ist denn aus Messing? hmm.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.04.2013, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Meins .....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.04.2013, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Mach mal ein Foto thumbsup.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.04.2013, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Oder versuchs mit nem Messingmagneten... laugh.gif

Ich hatte schon auf 58 oder 59 getippt. Da hast Du gleich das nächste Problem: Der Sattel ist ein 64er. Da kann man aber schummeln. wink.gif Obergestell lassen, nur die Aufnahme und die Stange ändern.
Die Basis an sich ist gut. Es sind nur Details. Mit der vorderen Gabel (ich sag das immer wieder) ist es wirklich so, dass unsere alten Herren gelegentlich volltrunken gegens Hoftor gefahren sind. laugh.gif Wenn man "nur so" einfach auf die Fr*sse fliegt, verbiegt es die Gabel in den seltensten Fällen. Es sei denn, man knallt frontal gegen irgendwas.

Die Luftpumpe ist intressant wink.gif und das Bremsschild hinten ist das falsche fürs Baujahr.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.04.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Erka2013 @ 22.04.2013, 22:27)

Danke Frank für die Info zum Mitnehmer und "Tachobeleuchtung".
Aber sag mal, sind denn die Löcher im Tacho original drin? Das sieht
mir so selbstgebastelt aus?


Hallo Rico

Bei dem einem Wappentacho von mir ist das Loch rechteckig. Ich schau aber nochmal bei meinem 57er nach wie es da aussieht. Sag dann morgen Bescheid.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.04.2013, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Soll es das Schild in Messing jetzt wieder nicht geben oder wie? Wieder beweisen was ? laugh.gif
Nee, wird mir langsam doch zu aufregend immer, hab auch nicht dauernd so viel Zeit für die Beweiserei ...

Foto mach trozdem, aber nicht mehr heute wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 23.04.2013, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Rico, auf Seite 1 hast du meinen Namen noch gewusst. biggrin.gif
Ja, das mit dem Sattel ist auch noch. Bei meinem 58er ist vieles wie bei dir. Manchmal frage ich mich echt, ob wirklich immer Unfälle dahinterstecken. Es gibt einfach zu viele frühe SR 2 mit neuer Gabel und neuerem Gepäckträger. Beim Aufprall ist es die Gabel, die erneuert wird und der Gepäckträger wird erneuert, weil die Last zu schwer ist oder er schlicht verschlissen ist oder wie? Naja. Selbst mein Sattel ist so wie bei Rico und die Klingel fehlte auch. Hupe war Gleichstrom schon, neues Rücklicht außerdem. Da müssen ja reichlich Ersatzteile da gewesen sein. Kann ja auch über die Jahre nachgerüstet worden sein, ich weiß. Man wollte das Neueste. Leider kriegt man die Geschichte der Mopeds nie zusammen oder in den seltensten Fällen.
Und da man Bauartveränderungen selten an einem Datum oder einer Motornummer festmachen kann, ist es eben schwierig.
Benutze mal die Suchfunktion. Unter "Tachoantrieb" findest du so einiges.

Jens
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 23.04.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Wolfgang @ 23.04.2013, 18:24)
Mach mal ein Foto thumbsup.gif

gerne Wolfgang wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter